Individuelle ESD-Tiefziehteile und ESD-Blisterverpackungen für Elektronik: von ESD-Trays für Leiterplatten bis zu ESD-Gehäusen und Pendelverpackungen. Schutz vor elektrostatischer Entladung, effiziente Logistiklösungen und präzise Fertigung.
ESD-Tiefziehteile bestehen aus leitfähigem Kunststoff und schützen empfindliche Baugruppen zuverlässig vor Electro Static Discharge (ESD). Typische Lösungen sind Blister für Elektronik, ESD-Trays und ESD-Behälter. Sie sichern Bauteile in Transport, Lagerung und Produktion – mit kurzer Taktzeit und geringen Stückkosten.
ESD (Electro Static Discharge) bezeichnet die elektrostatische Entladung zwischen unterschiedlich geladenen Objekten. In der Elektronikfertigung kann sie selbst unterhalb der Wahrnehmungsschwelle Bauteile beschädigen. ESD-fähige Kunststoffe leiten Ladungen kontrolliert ab und schützen empfindliche Elektronik, z.B. in ESD-Blistern, Trays und Gehäusen.
Antistatische/leitfähige Kunststoffe verhindern Auf-/Entladung in ESD-Blistern, ESD-Trays, ESD-Gehäusen und ESD-Behältern.
Kunststoffteile für Elektronik in Form von ESD-Trays und ESD-Blisterverpackungen vereinfachen die Produktionslogistik empfindlicher elektronischer Bauteile.
Materialkosten einsparen, indem Mehrweg-ESD-Trays eingesetzt werden, die platzsparend beladen werden können, eine perfekte Passform für filigrane elektronische Bauelemente bieten und sich zudem leer stapeln lassen.
Mit universellen ESD-Tiefziehteilen lassen sich mehrere Elektronik-Bauteilvarianten innerhalb einer Komponentengruppe sicher verpacken, wodurch Werkzeugkosten reduziert und Stückpreise nachhaltig gesenkt werden.
Kunststoffteile mit ESD-Schutz verhindern elektrostatische Entladungen und sichern empfindliche elektronische Komponenten zuverlässig in Transport, Lagerung und Produktion.
Die eingesetzten ESD-Kunststoffe sind widerstandsfähig gegenüber gängigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, was eine lange Nutzungsdauer sicherstellt.
Tiefgezogene ESD-Tiefziehteile kombinieren geringes Gewicht mit hoher Formstabilität, was sie ideal für Pendelverpackungen und Werkstückträger in der Elektronikfertigung macht.
Mit ESD-Blisterverpackungen lassen sich komplexe Geometrien, Mehrfachkavitäten und stapelbare Formen realisieren, die genau auf elektronische Bauteile zugeschnitten sind.
Das Tiefziehen in der Elektronikfertigung ist besonders wirtschaftlich für Kleinserien und wiederverwendbare Verpackungslösungen. Niedrige Werkzeugkosten und schnelle Iterationen senken die Gesamtkosten.
Durch reproduzierbare Toleranzen und passgenaue Niederhalter bleiben elektronische Komponenten während Transport und Produktion geschützt, auch im automatisierten Handling mit Robotik.
formary ist Ihr digitaler Fertiger für ESD-Tiefziehteile.
Durch ein großes Produktionsnetzwerk für Tiefziehteile mit ESD-Schutz sind freie Kapazitäten jederzeit sichergestellt und Ihre Lieferkette geschützt.
formary kennt den deutschlandweiten Partner, der auf Ihre ESD-Anwendung spezialisiert ist.
Alle formary Unternehmen sind ISO 9001:2015 zertifiziert. Zudem bieten wir Prüfberichte, Materialdatenblätter und Zertifikate für Ihre Produkte.
Das formary Serviceteam kümmert sich um Ihre Ansprüche. Ein kompetenter Ansprechpartner begleitet Ihr ganzes Projekt für Elektronik-Tiefziehteile.
ESD steht für „Electro Static Discharge“, also elektrostatische Entladung. Dabei gleichen zwei Objekte mit unterschiedlichem Spannungspotenzial ihre elektrische Ladung aus. Dieser Vorgang tritt z.B. beim Transport von Elektronik in Blisterverpackungen ohne ausreichenden Abstand oder ohne ESD-fähigen Kunststoff auf.