Schubladeneinsätze | Werkzeugkoffer Inlays | Verpackungseinlagen | Medizinblister-Einsätze | Einlagen für Behälter | Blisterverpackungen
Ihre Produkte anordnen und fixieren. In Behältersystemen, Koffern, Schubladen und Verpackungen kommen Tiefziehteile in Form von Kunststoffeinlagen und Inlays zum Einsatz.
Thermogeformte Inlays werden in Koffern, Boxen, Schubladen, Faltschachteln und medizinischen Verpackungen verwendet. Typische Anwendungen reichen von Werkzeugkasten-Einsätzen bis zu Einschüben, sogenannte Medizinblistern, in Medizinverpackungen. Auch Adventskalender, Pralinenverpackungen, Sichtverpackungen oder Präsentationsverpackungen sind ein typischer Einsatzbereich.
Blister Inlays sollen oft einen funktionalen als auch dekorativen Zweck erfüllen. Für Funktionalität der Kunststoffeinlage sorgen Verrippungen, mechanisch belastbare Materialien lebensmittelechte Kunststoffe und kratzresistente Oberflächen. Für optische Anforderungen kann mit Kunststoffen in verschiedenen Farben, transparent, Oberflächentexturen und Beschnittvarianten gearbeitet werden.
vor Beschädigung und Kratzer Ihrer Produkte bei Lagerung, Präsentation oder Transport
die Außenmaße des Tiefziehinlays sind auf Ihre Bedürfnisse angepasst
auf Langlebigkeit setzten und nachhaltig handeln mit stabilen Blistereinlagen
durch Farben, Texte und Logos auf der Blisterverpackung kommunizieren
durch branchenspezifische Materialselektion für Ihr Inlay nutzen
auch Produkte mit komplexen Konturen, hohem Eigengewicht oder Ersatzteilsets in der Verpackung unterbringen
Genormte Eurobehälter kommen oft zum Einsatz - wir haben entsprechende Lösungen zu Maßen, Beschnittkonturen, Toleranzen und übliche Pain Points parat. Wir fertigen für alle individuellen Behälter die optimale Tiefzieheinlage:
Handling
Inlays ergonomisch greifen, halten, tragen, dem Behälter entnehmen oder wieder in den Behälter einsetzen.
Das Inlay ist Inhalt Ihrer Verpackung/Box - Finger-Griffmulden an den Seiten der Kunststoffeinlage unterstützen das Handling des Inlays im Zusammenspiel mit dem umgebenden Behältnis. Größe und Positionierung sollte frühzeitig eingeplant werden, da dies auch Nesterform und Stapelung der Tiefzieheinlage beeinflusst.
genormte Kunststofftrays, sondergenormte Kleinladungsträger im innerbetrieblichen Bereich, filigrane Kunststofftrays, Tiefzieheinlagen für KLTs, thermogeformte Inlays für Kartonagen
Boxen, Schutzkoffer und Kühlboxen für Ersatzteile oder Lebensmitteln, Schubladen Inlays, Werkzeugkoffer Einsätze, Kunststoff-Zwischenlagen für Instrumenten, Besteck und Kleinteile
Werkzeug- Sets in Toolboxen, Faltboxen mit formangepassten Inlays, Mehrwegverpackung für Endkunden, Sichtverpackungen, Pralineneinsätze, Blisterverpackungen
Einweg- oder Mehrweg-Inlays, Einlagen für Produktschutz, Präsentationsverpackungen, optische ansprechende Produktplatzierung in Sekundärverpackung
Sollten Sie hier noch am Anfang stehen, unterbreiten wir Ihnen gerne Vorschläge für ein passendes KLT oder leiten Sie an einen zuverlässigen Partner für Ihre Verpackungshülle weiter.
Bauteil lagern & verstauen
Für Ihr Inlay-Konzept muss Ihr Bauteil im Detail geprüft werden. Zur Entnahme der Abmessungen Ihrer Produkte wird eine Zeichnung oder CAD-Datei des Produkts herangezogen.
Datenschutz wird bei Formary groß geschrieben, daher unterschreiben wir Ihnen im Vorfeld selbstverständlich Ihre Geheimhaltungsvereinbarung.
Der erste Schritt Ihrer Produktentwicklung die Wahl des richtigen Kunststoffes. Erfahren Sie jetzt, welcher Thermoplast sich für Ihre individuelle Anwendung eignet.
Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot