Inlays & Einlagen

Inlays & Einlagen aus Kunststoff

Schubladeneinsätze | Werkzeugkoffer Inlays | Verpackungseinlagen | Medizinblister-Einsätze | Einlagen für Behälter | Blisterverpackungen

Blister Einlagen für Ihre Produkte

Ihre Produkte anordnen und fixieren. In Behältersystemen, Koffern, Schubladen und Verpackungen kommen Tiefziehteile in Form von Kunststoffeinlagen und Inlays zum Einsatz.

Item 1 of 8

Was sind Tiefzieh-Inlays

Kunststoff Inlays fixieren verschiedene Produkte in einem formangepassten Blister in einem Behältnis oder einer Box.

Thermogeformte Inlays werden in Koffern, Boxen, Schubladen, Faltschachteln und medizinischen Verpackungen verwendet. Typische Anwendungen reichen von Werkzeugkasten-Einsätzen bis zu Einschüben, sogenannte Medizinblistern, in Medizinverpackungen. Auch Adventskalender, Pralinenverpackungen, Sichtverpackungen oder Präsentationsverpackungen sind ein typischer Einsatzbereich.

Blister Inlays sollen oft einen funktionalen als auch dekorativen Zweck erfüllen. Für Funktionalität der Kunststoffeinlage sorgen Verrippungen, mechanisch belastbare Materialien lebensmittelechte Kunststoffe und kratzresistente Oberflächen. Für optische Anforderungen kann mit Kunststoffen in verschiedenen Farben, transparent, Oberflächentexturen und Beschnittvarianten gearbeitet werden.

Produktsicherung durch Tiefzieh-Einlagen

Inlays werden oft als langlebige Einsätze in Werkzeugkoffern, Lagerboxen und Kleinteilbehältern konstruiert, die im Dauereinsatz sind.

Bei langjährige mechanische Beanspruchungen von, zum Beispiel, schwerem Werkzeug, muss eine Tiefzieheinlage einen robustes Material aufweisen. In der Verwendung in der Gastronomie oder Medizinbranche als Schubladeneinsatz beim Systemgastronomen oder der Arztpraxis sind vor allem kratzfeste Oberflächen gegen scharfe Instrumentarien bei der Blisterverpackung gefragt. Auch die Reinigungsmittelresistenz ist essenziell, da die Kunststoff Einlagen bei jahrelanger Nutzung und regelmäßig gereinigt werden.

Beim Design von thermogeformten Inlays spielen formangepasste Nester und Klemmungen für sensible Produkte eine Rolle, welche bei Koffer-Transport stabilisiert werden sollen. Ein möglichst geringer Stanzrand sorgt dafür, dass die Kunststoff Einlage mit dem Behälter nahtlos abschließt und keine Lücken entstehen.

Hochwertige Optik mit Kunststoffinlays

Um die Kunststoff-Einlage für verschiedene Bauteile passend zu konstruieren, werden die CAD Daten Ihrer Bauteile verwendet.

Vielseitige Produkte fordern verschiedenste Konturen und Verstreckungen innerhalb der Präsentationsverpackung oder auch des Werkstückträgers. Diese Herausforderung wird durch Materialstärken abgefangen, sowie zusätzlichen Werkzeugkomponenten und Oberstempelwerkezeuge, welche dafür sorgen, dass der Kunststoff gleichmäßig im Inlay verteilt ist und keine Dünnstellen entstehen. So können filigrane Geometrien und hochwertige Optiken in der Blisterverpackung geschaffen werden, welche Ihre Produkte auch bei dünnen Materialdicken sicher und stabil halten.

Wenn Sie CI Vorgaben oder optische Erkennungsmerkmale wünschen, können wir eingefärbte Kunststoffe in RAL-Farbtönen verwenden oder Ihr Inlay lackieren oder bedrucken. Besondere Oberflächenbeschaffenheit, wie geriffelte Oberflächen oder eine Texturierung des Blisters ist jederzeit möglich.

Vorteile von Inlays aus Kunststoff

Sicherer Schutz

vor Beschädigung und Kratzer Ihrer Produkte bei Lagerung, Präsentation oder Transport

Individuell oder Standard

die Außenmaße des Tiefziehinlays sind auf Ihre Bedürfnisse angepasst

Mehrwegeinsatz

auf Langlebigkeit setzten und nachhaltig handeln mit stabilen Blistereinlagen

Ihr Corporate Design

durch Farben, Texte und Logos auf der Blisterverpackung kommunizieren

Material

Spezifische Kunststoff Eigenschaften

durch branchenspezifische Materialselektion für Ihr Inlay nutzen

Variable Nesterkonturen

auch Produkte mit komplexen Konturen, hohem Eigengewicht oder Ersatzteilsets in der Verpackung unterbringen

Wir konstruieren das optimale Tiefzieh-Inlay für Ihren Außenbehälter

Genormte Eurobehälter kommen oft zum Einsatz - wir haben entsprechende Lösungen zu Maßen, Beschnittkonturen, Toleranzen und übliche Pain Points parat. Wir fertigen für alle individuellen Behälter die optimale Tiefzieheinlage:


  • Boxen & Koffer
  • Mehrwegbehälter
  • Genormte Behälter
  • Schubladensysteme
  • Faltschachteln
  • Schalen & Schachteln
  • Kunststoffboxen & Kunststoffbehälter
  • Stapelboxen & Stapelbehälter
  • Präsentationsboxen
  • Schiebeblister & Klappblister

 

Ihre Kunststoffeinlage im Mittelpunkt

Handling

Griffmulden

Inlays ergonomisch greifen, halten, tragen, dem Behälter entnehmen oder wieder in den Behälter einsetzen.

Das Inlay ist Inhalt Ihrer Verpackung/Box - Finger-Griffmulden an den Seiten der Kunststoffeinlage unterstützen das Handling des Inlays im Zusammenspiel mit dem umgebenden Behältnis. Größe und Positionierung sollte frühzeitig eingeplant werden, da dies auch Nesterform und Stapelung der Tiefzieheinlage beeinflusst.

Einsatzdauer
Text & Symbole

Anwendungen von Kunststoff Inlays - für eine exakte Bauteillage

Intralogistik

genormte Kunststofftrays, sondergenormte Kleinladungsträger im innerbetrieblichen Bereich, filigrane Kunststofftrays, Tiefzieheinlagen für KLTs, thermogeformte Inlays für Kartonagen

Lagerung

Boxen, Schutzkoffer und Kühlboxen für Ersatzteile oder Lebensmitteln, Schubladen Inlays, Werkzeugkoffer Einsätze, Kunststoff-Zwischenlagen für Instrumenten, Besteck und Kleinteile

Handel

Werkzeug- Sets in Toolboxen, Faltboxen mit formangepassten Inlays, Mehrwegverpackung für Endkunden, Sichtverpackungen, Pralineneinsätze, Blisterverpackungen

Verpackungsblister

Einweg- oder Mehrweg-Inlays, Einlagen für Produktschutz, Präsentationsverpackungen, optische ansprechende Produktplatzierung in Sekundärverpackung

Inlay steht! Aber noch keinen passenden Außenbehälter gefunden?

Sollten Sie hier noch am Anfang stehen, unterbreiten wir Ihnen gerne Vorschläge für ein passendes KLT oder leiten Sie an einen zuverlässigen Partner für Ihre Verpackungshülle weiter.

Ihre Produkte im Mittelpunkt

Bauteil lagern & verstauen

Bauteildaten

Für Ihr Inlay-Konzept muss Ihr Bauteil im Detail geprüft werden. Zur Entnahme der Abmessungen Ihrer Produkte wird eine Zeichnung oder CAD-Datei des Produkts herangezogen. 

Datenschutz wird bei Formary groß geschrieben, daher unterschreiben wir Ihnen im Vorfeld selbstverständlich Ihre Geheimhaltungsvereinbarung.

Bauteilgewicht
Bauteilfixierung

Ein letzter Feinschliff

Material

Der erste Schritt Ihrer Produktentwicklung die Wahl des richtigen Kunststoffes. Erfahren Sie jetzt, welcher Thermoplast sich für Ihre individuelle Anwendung eignet.

Sie haben noch Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Projekt-Prozess: Von Anfrage bis Bestellung

Anfrage

Sie konfigurieren Ihr gewünschtes Produkt auf unseren Anfrage-Tool in den gewünschten Stückzahlen, Material und Ausführung

Prüfung & Angebot

Wir prüfen Ihre Daten auf Machbarkeit und Umsetzung und kalkulieren Ihnen innerhalb von 24h ein Angebot. Wir machen Ihnen zeitgleich auch Vorschläge für die Datenerstellung Ihres Tiefziehteils sowie sinnvolle Bemusterungsmöglichkeiten

Datenfreigabe

Sie geben unsere Daten für ein Prototyping oder das Serienwerkzeug frei

Werkzeug & Bemusterung

Wir erstellen Ihr Werkzeug und übermitteln Ihnen Serienmuster zur Freigabe

Serienfertigung

Nach Prüfung und Freigabe der Muster fertigen wir Ihre Serie

Versand

Nach Fertigstellung und gründlicher Prüfung durch unser QS Team, bringen wir Ihre Serienlieferung auf den Weg zu Ihnen

Tiefziehteile einfach gemacht. Mit Formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot