Mit Tiefzieheinlagen aus Kunststoff schützen und fixieren Sie Ihre Produkte sicher in Koffern, Schubladen, Verpackungen oder Behältern. Ob als Werkzeugeinsatz, Schubladeneinlage, Verpackungsinlay oder Medizinblister: wir entwickeln individuelle Lösungen, die optimal zu Ihrem Produkt passen.
Tiefzieheinlagen, auch Kunststoffeinlagen oder Inlays aus Kunststoff genannt, sind passgenaue Formteile, die Produkte in Nestern oder Aussparungen fixieren. Sie kommen in KLTs, Euroboxbehältern, Werkzeugkoffern, Schubladen, Faltschachteln, Medizinverpackungen oder Präsentationsboxen zum Einsatz.
vor Beschädigung und Kratzer Ihrer Produkte bei Lagerung, Präsentation oder Transport mithilfe von Tiefzieheinlagen
die Außenmaße der Tiefzieheinlage sind auf Ihre Bedürfnisse angepasst
auf Langlebigkeit setzen und nachhaltig handeln mit stabilen Kunststoffeinlagen
durch Farben, Texte und Logos auf der Tiefzieheinlage kommunizieren
durch branchenspezifische Materialselektion für Ihre Kunststoffeinlage nutzen
auch Produkte mit komplexen Konturen, hohem Eigengewicht oder Ersatzteilsets in der Tiefzieheinlage unterbringen
Sie haben ein CAD-Modell Ihres Bauteils und wollen wissen, wie eine passgenaue Kunststoffeinlage dafür aussehen könnte?
Laden Sie Ihr Bauteil in unserem kostenlosen 3D Tray Generator hoch und erhalten Sie innerhalb von 30 Sekunden ein passendes Inlay-Konzept. Jetzt einfach Demo buchen und wir erstellen mit Ihnen anhand Ihres Bauteils Ihre Tiefzieheinlage.
Radien & Wandschrägen
Mindestmaße sichern die Tiefziehbarkeit. Radien verhindern Materialschwächungen und Wandschrägen (ca. 3°) ermöglichen die Entformung der Inlays.
Griffmulden
Finger-Griffmulden unterstützen das Handling der Kunststoffeinlage im Zusammenspiel mit dem umgebenden Behältnis. Größe und Positionierung sollte frühzeitig eingeplant werden, da dies auch Nesterform und Stapelung der Einlage beeinflusst.
Nestgestaltung
Die Nester einer Tiefzieheinlage werden exakt an das jeweilige Bauteil angepasst, um eine sichere Fixierung zu gewährleisten. Abstand und Anordnung der Nester bestimmen nicht nur die Stabilität, sondern auch das Handling und die Packdichte.
Bauteilfixierung
Durch Klemmungen oder Hinterschnitttechniken werden Produkte im tiefgezogenen Kunststoff-Inlay zuverlässig gehalten, auch bei Transport oder Schütteln.
Stabilisierung
Damit Tiefzieheinlagen auch bei hohen Lasten formstabil bleiben, werden Verstrebungen und Verrippungen integriert. Die Wahl von Materialstärke und Versteifungstechnik richtet sich dabei nach dem Gewicht der Bauteile.
Passgenauigkeit & Toleranzen
Standardmäßig liegt die Maßhaltigkeit im Bereich der ISO 2768c. Für höhere Anforderungen können wir auch nach ISO 2768m fertigen, für eine exakte Anpassung an Schubladen, Koffer oder Behälter.
Wir konstruieren jede Tiefzieheinlage so, dass sie nahtlos in den jeweiligen Außenbehälter passt. Wir achten bei genormten Eurobehältern achten wir auf Maße, Beschnittkonturen und Toleranzen. Typische Herausforderungen lösen wir bereits in der Konstruktion.
Typische Außenbehälter für Tiefzieheinlagen sind:
So entsteht für jeden Behältertyp eine passgenaue, thermogeformte Kunststoffeinlage.
Hier eine Reihe an Beispielen für Tiefzieheinlagen aus Kunststoff, die in unterschiedlichen Bereichen Anwendung finden.
Sie konfigurieren Ihr gewünschtes Kunststoff-Inlay in unserem Konfigurator in den gewünschten Stückzahlen, Materialien und Ausführung.
Wir prüfen Ihre Daten auf Machbarkeit und Umsetzung und kalkulieren Ihnen innerhalb von 24h ein Angebot. Wir machen Ihnen zeitgleich auch Vorschläge für die Datenerstellung Ihrer Tiefzieheinlage sowie sinnvolle Bemusterungsmöglichkeiten.
Sie geben die Daten der Tiefzieheinlage für ein Prototyping oder das Serienwerkzeug frei.
Wir erstellen Ihr Werkzeug für Ihre Kunststoffeinlage und übermitteln Ihnen Serienmuster zur Freigabe.
Nach Prüfung und Freigabe der Muster fertigen wir Ihre Tiefzieheinlagen in Serie.
Nach Fertigstellung und gründlicher Prüfung der Kunststoffeinlagen durch unser QS Team, bringen wir Ihre Serienlieferung auf den Weg zu Ihnen.
Eine Tiefzieheinlage ist ein thermogeformtes Formteil, das Produkte in Nestern oder Aussparungen fixiert. Sie wird auch Kunststoffeinlage oder Kunststoff-Inlay genannt.