Inlays & Einlagen

Tiefzieheinlagen aus Kunststoff – Inlays & Kunststoffeinlagen

Mit Tiefzieheinlagen aus Kunststoff schützen und fixieren Sie Ihre Produkte sicher in Koffern, Schubladen, Verpackungen oder Behältern. Ob als Werkzeugeinsatz, Schubladeneinlage, Verpackungsinlay oder Medizinblister: wir entwickeln individuelle Lösungen, die optimal zu Ihrem Produkt passen.

Was sind Tiefzieheinlagen aus Kunststoff?

Tiefzieheinlagen, auch Kunststoffeinlagen oder Inlays aus Kunststoff genannt, sind passgenaue Formteile, die Produkte in Nestern oder Aussparungen fixieren. Sie kommen in KLTs, Euroboxbehältern, Werkzeugkoffern, Schubladen, Faltschachteln, Medizinverpackungen oder Präsentationsboxen zum Einsatz.

Schwarze rechteckige Tiefzieheinlage aus Kunststoff
Sichtverpackungen mit Deckel
Schwarze Tiefzieheinlage mit durchsichtiger Hülse
Tiefzieheinlage mit durchsichtigem Deckel
Grüne Tiefzieheinlage aus Kunststoff mit unterschiedlichen Nesterformen
Schwarze Tiefzieheinlage aus Kunststoff mit diversen Nesterformen
Weiße Tiefzieheinlage aus Kunststoff
Tiefzieheinlage aus Kunststoff mit Werkstücken

Einsatzbereiche von Tiefzieheinlagen

Tiefzieheinlagen sorgen für eine exakte Bauteillage und werden in vielen Bereichen eingesetzt, von der innerbetrieblichen Logistik über die Lagerung bis hin zu Handel und Verpackung.

  • Intralogistik: genormte Kunststofftrays, sondergenormte KLT-Einlagen, filigrane Kunststofftrays oder thermogeformte Inlays für Kartonagen
  • Lagerung: Boxen, Schutzkoffer und Kühlboxen für Ersatzteile oder Lebensmittel, Schubladeneinsätze, Werkzeugkoffer-Einsätze, Kunststoff-Zwischenlagen für Instrumente, Besteck und Kleinteile
  • Handel: Werkzeug-Sets in Toolboxen, Faltboxen mit formangepassten Inlays, Mehrwegverpackungen für Endkunden, Sichtverpackungen, Pralineneinsätze oder Blisterverpackungen
  • Verpackungsblister: Einweg- oder Mehrweg-Inlays, Einlagen für Produktschutz, Präsentationsverpackungen und optisch ansprechende Platzierungen in Sekundärverpackungen

Produktsicherung durch Tiefzieheinlagen

Tiefzieheinlagen sorgen dafür, dass Ihre Produkte sicher, ergonomisch und optisch ansprechend geschützt und präsentiert werden.

  • Funktionaler Schutz: Formangepasste Nester und Klemmungen verhindern Verrutschen.
  • Ergonomie: Griffmulden erleichtern das Entnehmen und Einlegen der Einlage in den Behälter.
  • Optik: Farben, Texturen und glatte Oberflächen sorgen für eine ansprechende Präsentation.
  • Stabilität: Durch Verrippungen und Verstärkungen bleiben Kunststoffeinlagen auch bei hoher Belastung formstabil.

→ Mehr dazu im Blog: Bauteilsicherheit für Kleinteile

Hochwertige Optik mit Tiefzieheinlagen

Tiefzieheinlagen erfüllen nicht nur eine Schutzfunktion, sondern bieten auch hochwertige Oberflächen und Designmöglichkeiten für eine professionelle Produktpräsentation.

  • Passgenaue Nester: Entwicklung der Inlays anhand Ihrer CAD-Daten, auch für filigrane Geometrien
  • Gleichmäßige Materialverteilung: durch angepasste Materialstärken, zusätzliche Werkzeugkomponenten und Oberstempel, damit keine Dünnstellen in der Kunststoffeinlage entstehen
  • Corporate Design: Einlagen in RAL-Farben oder transparent, individuell anpassbar
  • Oberflächenvarianten: genarbt, geriffelt, glatt oder lackiert, je nach Anforderung
  • Individuelle Veredelung: Bedruckungen oder Logos integrierbar für eine starke Markenwirkung

→ Mehr zur optischen Veredelung hier: Oberflächenbehandlung von Kunststoffen

Vorteile von Tiefzieheinlagen aus Kunststoff

Schild_Icon

Sicherer Schutz

vor Beschädigung und Kratzer Ihrer Produkte bei Lagerung, Präsentation oder Transport mithilfe von Tiefzieheinlagen

Günstiges Verfahren_Icon

Individuell oder Standard

die Außenmaße der Tiefzieheinlage sind auf Ihre Bedürfnisse angepasst

Mehrweg Umlaufsystem_Icon

Mehrwegeinsatz

auf Langlebigkeit setzen und nachhaltig handeln mit stabilen Kunststoffeinlagen

Pinsel_Icon

Corporate Design

durch Farben, Texte und Logos auf der Tiefzieheinlage kommunizieren

Gestrichelte Linien_Icon

Spezifische Kunststoffeigenschaften

durch branchenspezifische Materialselektion für Ihre Kunststoffeinlage nutzen

Komplexe Geometrien_Icon

Variable Nesterkonturen

auch Produkte mit komplexen Konturen, hohem Eigengewicht oder Ersatzteilsets in der Tiefzieheinlage unterbringen

Smartes Tiefzieheinlage-Konzept mit dem 3D Tray Generator

Sie haben ein CAD-Modell Ihres Bauteils und wollen wissen, wie eine passgenaue Kunststoffeinlage dafür aussehen könnte?

Laden Sie Ihr Bauteil in unserem kostenlosen 3D Tray Generator hoch und erhalten Sie innerhalb von 30 Sekunden ein passendes Inlay-Konzept. Jetzt einfach Demo buchen und wir erstellen mit Ihnen anhand Ihres Bauteils Ihre Tiefzieheinlage.

3D Tray Generator Mockup

Konstruktionsmöglichkeiten bei Tiefzieheinlagen

Radien der Tiefzieheinlage

Radien & Wandschrägen

Mindestmaße sichern die Tiefziehbarkeit. Radien verhindern Materialschwächungen und Wandschrägen (ca. 3°) ermöglichen die Entformung der Inlays.

Passgenauigkeit bei Kunststoffeinlagen

Griffmulden

Finger-Griffmulden unterstützen das Handling der Kunststoffeinlage im Zusammenspiel mit dem umgebenden Behältnis. Größe und Positionierung sollte frühzeitig eingeplant werden, da dies auch Nesterform und Stapelung der Einlage beeinflusst.

Inlay aus Kunststoff mit hervorgehobener Nesterkontur

Nestgestaltung

Die Nester einer Tiefzieheinlage werden exakt an das jeweilige Bauteil angepasst, um eine sichere Fixierung zu gewährleisten. Abstand und Anordnung der Nester bestimmen nicht nur die Stabilität, sondern auch das Handling und die Packdichte.

Bauteilfixierung der Kunststoffeinlage

Bauteilfixierung

Durch Klemmungen oder Hinterschnitttechniken werden Produkte im tiefgezogenen Kunststoff-Inlay zuverlässig gehalten, auch bei Transport oder Schütteln.

Verrippungen und Verstrebungen bei Tiefzieheinlagen

Stabilisierung

Damit Tiefzieheinlagen auch bei hohen Lasten formstabil bleiben, werden Verstrebungen und Verrippungen integriert. Die Wahl von Materialstärke und Versteifungstechnik richtet sich dabei nach dem Gewicht der Bauteile.

Passgenauigkeit bei Kunststoffeinlagen

Passgenauigkeit & Toleranzen

Standardmäßig liegt die Maßhaltigkeit im Bereich der ISO 2768c. Für höhere Anforderungen können wir auch nach ISO 2768m fertigen, für eine exakte Anpassung an Schubladen, Koffer oder Behälter.

Material der Tiefzieheinlage

Die Auswahl des richtigen Kunststoffs hängt immer vom Einsatzbereich ab. Ob temperaturbeständig für den Maschinenbau, resistent gegen Fette, Öle und Chemikalien in Industrie, mit ESD-Schutz für Elektronik oder als recyclingfähige Lösung aus PET-A.

Wie passen Tiefzieheinlagen in unterschiedliche Behälter?

Wir konstruieren jede Tiefzieheinlage so, dass sie nahtlos in den jeweiligen Außenbehälter passt. Wir achten bei genormten Eurobehältern achten wir auf Maße, Beschnittkonturen und Toleranzen. Typische Herausforderungen lösen wir bereits in der Konstruktion.


Typische Außenbehälter für Tiefzieheinlagen sind:

  • Boxen & Koffer
  • Mehrwegbehälter
  • Genormte Behälter
  • Schubladensysteme
  • Faltschachteln
  • Schalen & Schachteln
  • Kunststoffboxen & Kunststoffbehälter
  • Stapelboxen & Stapelbehälter
  • Präsentationsboxen
  • Schiebeblister & Klappblister

So entsteht für jeden Behältertyp eine passgenaue, thermogeformte Kunststoffeinlage.

Projekt-Prozess der Tiefzieheinlage: Von Anfrage bis Bestellung

Anfrage Icon

Anfrage

Sie konfigurieren Ihr gewünschtes Kunststoff-Inlay in unserem Konfigurator in den gewünschten Stückzahlen, Materialien und Ausführung.

Prüfung & Angebot Icon

Prüfung & Angebot

Wir prüfen Ihre Daten auf Machbarkeit und Umsetzung und kalkulieren Ihnen innerhalb von 24h ein Angebot. Wir machen Ihnen zeitgleich auch Vorschläge für die Datenerstellung Ihrer Tiefzieheinlage sowie sinnvolle Bemusterungsmöglichkeiten.

Datenfreigabe Icon

Datenfreigabe

Sie geben die Daten der Tiefzieheinlage für ein Prototyping oder das Serienwerkzeug frei.

Werkzeug & Bemusterung Icon

Werkzeug & Bemusterung

Wir erstellen Ihr Werkzeug für Ihre Kunststoffeinlage und übermitteln Ihnen Serienmuster zur Freigabe.

Serienfertigung Icon

Serienfertigung

Nach Prüfung und Freigabe der Muster fertigen wir Ihre Tiefzieheinlagen in Serie.

Versand Icon

Versand

Nach Fertigstellung und gründlicher Prüfung der Kunststoffeinlagen durch unser QS Team, bringen wir Ihre Serienlieferung auf den Weg zu Ihnen.

Sie möchten Ihre Tiefzieheinlage direkt und unkompliziert bestellen?

In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an standardisierten Tiefzieheinlagen für KLT und Eurobehälter aus Ihrer Produktion, die sofort verfügbar sind.

FAQ – Häufige Fragen zu Tiefzieheinlagen

Was ist eine Tiefzieheinlage?

Eine Tiefzieheinlage ist ein thermogeformtes Formteil, das Produkte in Nestern oder Aussparungen fixiert. Sie wird auch Kunststoffeinlage oder Kunststoff-Inlay genannt.

Sind Tiefzieheinlagen lebensmittelecht oder medizinisch einsetzbar?
Was kostet ein Kunststoff-Inlay?
Wie lange halten Kunststoffeinlagen?
Was ist der Unterschied zwischen Einweg- und Mehrweg-Tiefzieheinlagen?
Welche Oberflächen-Optiken sind möglich?
Wie wird die Nesterform bestimmt?
Worauf muss man bei der Konstruktion von Tiefzieheinlagen achten?
Welche Kunststoffe eignen sich am besten für Tiefzieheinlagen?
Gibt es auch Standard-Inlays?

Mehr Wissen rund um Tiefzieheinlagen & Konstruktion

Sie haben noch Fragen zu Tiefzieheinlagen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Tiefzieheinlagen aus Kunststoff konfigurieren. Mit formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot für Ihre Tiefzieheinlage.

Verpassen Sie keine wichtigen Tipps und Neuigkeiten über Tiefziehteile.

Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.