PET-G Kunststoff

PET-G Kunststoff tiefziehen

Tiefziehteile aus PET-G Kunststoff | Eigenschaften von PET-G Kunststoff | Thermoforming mit PET-G Kunststoff

Beschreibung

PET-G ist die Abkürzung für Polyethylenterephthalat und ist ein modifiziertes PET Kunststoff, welches sich durch eine sehr hohe Ausformschärfe und Transparenz beim Tiefziehen hervorhebt. Daher wird PET-G häufig bei Sichtteilen und Hochglanz Blistern verarbeitet. Die fehlende UV-Beständigkeit verhindert allerdings einen zusätzlichen Einsatz des Tiefziehteils im Außenbereich.

Verarbeitung und Tiefziehbarkeit

Das „G“ in PET-G steht für Glycol. Glycol wird innerhalb der Polymerisation bei der Herstellung von PET-G beigegeben und verhindert das Kristallisieren des Materials unter Hitze. Das heißt, wenn die PET-G Folie auf der Thermoforming-Maschine erhitzt wird, bleibt das Material auch bei hohen Ausformtemperaturen glasklar. Daher wird PET-G auch als Kunststoff mit maximaler Transparenz bezeichnet und oft für Sichtteile eingesetzt. Im Vergleich zu PET-A hat Polyethylenterephthalat-Folie ein besseres Niedrigtemperaturverhalten. Glykol sorgt außerdem für bessere Tiefzieheigenschaften des Materials. Daher kommt der Kunststoff PET-G bei Tiefziehteilen zum Einsatz, wenn ABS nicht mehr ausreicht. Eine sehr gute Ausformbarkeit und macht sehr scharfe Konturen und Kanten im Tiefziehteil möglich.

Materialmöglichkeiten

Siegelfähigkeit
verschweißbar
sterilisierbar
bedruckbar

Fakten

  • Preis

  • Farben

  • Stärken

    • maximale Transparenz
    • gute Streckbarkeit
    • sehr scharfe Konturen möglich
    • beständig gegen: Öle, Salzen, Säuren
    • für Sichtteileinsatz günstiger als ABS, PC, PMMA
  • Schwächen

    • keine UV-Beständigkeit
    • sehr geringe Durchschlagsfestigkeit
    • sehr spröde
    • sehr hohe Dichte: schweres Gewicht
    • schwankende Marktkapazitäten
    • lange Beschaffungszeit

Häufigste Branchen und Anwendungsbeispiele

Automotive

  • Flanschabdeckungen
  • Innenbau Verkleidungsteile
  • Motorenabdeckungen

Elektronik & Halbleitertechnologie

  • Blister für Elektronik
  • Schutz für Anzeigegeräte
  • Schutzfolien für Stromschienenmontage

Medizin & Pharma

  • Medizin-Blistereinsätze
  • Blistertrays
  • Slideblister

Konsumgüter

  • Abdeckungen

Maschinenbau

  • Behälter
  • Kunststoffbehälter
  • Tiefziehhülsen
  • Außenhüllen

Zahlen, Daten, Fakten

Gruppe Standard-Thermoplaste
Aufbau Teilkristallin
Dichte 1.27
Dauergebrauchstemperatur min. (in °C) -40
Dauergebrauchstemperatur max. (in °C) 63
max. temp. Kurz (°C) 70
max. temp. Lang (°C) 65
Schlagzähigkeit (KJ/m^2) 10
Abriebsfestigkeit -
Zugfestigkeit (N/mm2) 50
Zug-E-Modul (N/mm2) 1720
Reißdehnung (Bruchdehnung) (%) 54
Biegefestigkeit (N/mm2) 70
Kugeldruckhärte (N/mm2) 97
Durchschlagfestigkeit (kV/mm) 16
Spezifischer Durchgangswiderstand (Ω · m) >10^15
Oberflächenwiderstand (Ω) > 10^16

Mehr über PET-G erfahren

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Tiefziehteile einfach gemacht. Mit formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot

Verpassen Sie keine wichtigen Tipps und Neuigkeiten über Tiefziehteile.

Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.