Transport & Lagerung

Transporttrays aus Kunststoff

Kunststofftrays | Werkstückträger | Transportpaletten | Ladungsträger | Mehrweg und Einweg | Tray Verpackungen | Blisterverpackungen

Trays für Transport und Verpackung aus Kunststoff

Produkte schützen und sichern. Tiefziehteile in Form von Transporttrays oder Werkstückträgern kommen beim Warentransport und Lagerung in allen Branchen und Industrien zum Einsatz.

Item 1 of 8

Was sind Transporttrays

Für das geschützte und geordnete Lagern, Stapeln und Transportieren Ihrer Produkte sind thermogeformte Kunststofftrays verantwortlich.

Das Kunststoff-Trays wird an Ihre Ladehilfsträger, Maschinen, Anwendungen und Prozesse angepasst. Ihr Produkt wird in den Tray-Kavitäten gehalten. Die Kavitäten richten sich individuell nach der Form und den Ansprüchen Ihres Bauteils. 

Tiefziehtrays sind je nach Einsatzbereich in den meisten Fällen aus den Materialen A-PET, PS oder ABS. Oft haben sie Sondereigenschaften wie ESD, Schutz vor elektrostatischer Aufladung, Chemikalienbeständigkeit, Integration in Waschvorgänge etc. Durch verschiedene Ausgangsstärken können die Kunststoffpaletten sehr stabil, als Mehrwegverpackung, oder sehr materialsparend, für den Einwegeinsatz konzipiert werden. 

Umgangssprachlich oft einfach Blister oder Blisterverpackung genannt, sind Kunststofftrays eine optimale Verpackungslösung mit weitreichenden Vorteilen. 

Kunststofftrays für Intralogistik

In der Intralogistik unterstützen Kunststofftrays den innerbetrieblichen Transport Ihrer Produkte.

Dies umfasst den Transport innerhalb Ihrer Produktion. Ladungsträger können Ihre teilverarbeiteten Bauteile, Baugruppen oder Produkte von einer Zelle, Maschine oder Anlage zur nächsten Bearbeitungsstation transportieren. Die Industrieverpackung ist dabei optimal an Ihre Fördertechnik und Prozesse angepasst.

Werkstückträger unterstützen das maschinelle oder händische Bestücken Ihrer Mitarbeiter. Passgenaue Formnester und Griffmulden an den Seiten unterstützen die optimale Transportverpackung in Ihrem Industriebetrieb.

Verschiedene Techniken machen das Kunststofftray stapelbar. Sie ermöglichen eine platzsparende und sichere Lagerung in Ihrem Warenlager. Angepasste Packdichten (Artikel pro Tray Verpackung) vereinfachen die Inventur.

Kunststofftrays für Extralogistik

Werkstückträger für den geschützten Transport Ihrer Artikel beim Versand mit Speditionen, Luftfracht oder Seefracht.

Trays aus Kunststoff können als Mehrwegverpackungen im Versand zu Niederlassungen, weiterverarbeitenden Betrieben oder zum Endkunden verwendet werden. Sie bilden so einen nachhaltigen Kreislauf für den Transport von Industriegütern.

Die Kunststofftrays sind an den jeweiligen Versand und die Transportverpackung individuell angepasst. Werkstückträger können in freistehend auf Europaletten, in Kartonagen oder KLTs transportiert und versendet werden.

Angepasste Packdichten (Artikel pro Tray) vereinfachen die losgrößengerechte Lieferung an Ihren Kunden in der Blisterverpackung.

Vorteile von Tiefziehtrays aus Kunststoff

Sicherer Schutz

vor Beschädigungen und Kratzer Ihrer Bauteile bei Transport und Versand

Schnelle Projekt- und Lieferzeiten

Optimierte Logistik

durch effizientes Verpacken, Stapeln, Befödern, Lagern und Versenden

Mehrweg Pendel-Verpackungen

um einen industriellen Kreislauf zu Ihren Kunden und Vorlieferanten zu etablieren

Effizientes Design

auf Ihre Prozesse & Produkte abgestimmt, leichtes Eigengewicht von Kunststoff

Präzision

Individuell oder KLT Standards

die Außenmaße des Kunststofftray sind auf Ihre Transportverpackungen angepasst

Transport- und Lagervolumina reduzieren

durch Stapeltechniken keine Leerräume lagern und transportieren

Kleine Stückzahlen

Verschiedene Bauteilvarianten

mit Universalnestern in einem Werkstückträger fertigen, lagern, transportieren

Material

Spezifische Kunststoff Eigenschaften

durch Materialselektion für Ihr Transporttray nutzen, auch ESD-Trays möglich

Transporttrays: Optimierte Fertigung und Logistik

Griffmulden
Stapelung
Einweg/Mehrweg
Ladehilfsmittel

Tiefziehteile einfach gemacht. Mit Formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot.

Ihr Produkt im Mittelpunkt

Nest/Kavität des Kunststofftrays

Die Formnester werden nach Ihren Bauteilen/Produkten konstruiert. Ihre Anforderungen an Packdichte (Anzahl Bauteile pro Tray), Ausrichtung, Bauteileinlage und -entnahme bilden die Grundlage. Ihre Bauteile können durch verschiedene Techniken im Nest fixiert werden, um ein Verrutschen oder Bewegen beim Transport von besonders empfindlichen Teilen zu verhindern.

Packdichte des Kunststofftrays

Die Packdichte steht für die Anzahl Ihrer Artikel pro Tray bzw. Blisterverpackung. Kunststofftrays können a) auf eine bestimmte Anzahl von Artikeln pro Länge/Breite oder b) auf eine maximale Packdichte für die vorgegebenen Außenmaße konzipiert werden. Bei der Packdichte pro Transporttray spielt Form und Gewicht Ihrer Produkte bei der Konstruktion eine Rolle.

Material

Welcher Kunststoff ist der richtige für Ihre Anwendung? Welcher Thermoplast bringt welche Eigenschaften mit sich? Hier geht's zur kompletten Übersicht.

Sie haben noch Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Projekt-Prozess: Von Anfrage bis Bestellung

Anfrage

Sie konfigurieren Ihr gewünschtes Produkt auf unseren Anfrage-Tool in den gewünschten Stückzahlen, Material und Ausführung

Prüfung & Angebot

Wir prüfen Ihre Daten auf Machbarkeit und Umsetzung und kalkulieren Ihnen innerhalb von 24h ein Angebot. Wir machen Ihnen zeitgleich auch Vorschläge für die Datenerstellung Ihres Tiefziehteils sowie sinnvolle Bemusterungsmöglichkeiten

Datenfreigabe

Sie geben unsere Daten für ein Prototyping oder das Serienwerkzeug frei

Werkzeug & Bemusterung

Wir erstellen Ihr Werkzeug und übermitteln Ihnen Serienmuster zur Freigabe

Serienfertigung

Nach Prüfung und Freigabe der Muster fertigen wir Ihre Serie

Versand

Nach Fertigstellung und gründlicher Prüfung durch unser QS Team, bringen wir Ihre Serienlieferung auf den Weg zu Ihnen

Verpassen Sie keine wichtigen Tipps und Neuigkeiten über Tiefziehteile.

Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.