Fertigungsverfahren

Tiefziehen von der Kunststoffplatte

Großformatige Tiefziehplatten bis 4000 x 3000mm | Materialstärken bis 15mm | Schnelle Prototypen & Serienfertigung | Oberflächenfinishes & Nachbearbeitung

Tiefziehen von der Folie für kleine Tiefziehteile

Was bedeutet Tiefziehen von Kunststoffplatten?

Das Tiefziehen mit Kunststoffplatten kommt bei der Herstellung von großen, voluminösen Teilen zum Einsatz.

Beim Kunststoff Tiefziehen von Platten entstehen große, voluminöse Bauteile aus Kunststoff. Ab ca. 3 mm Materialstärke wird nicht mehr mit Rollen gearbeitet, sondern mit Platten. Diese können bis zu 15 mm dick und 4.000 x 3.000 mm groß sein.

Tiefziehplatten eignen sich besonders für Abdeckungen, Gehäuse und großvolumige Werkstückträger, die gleichzeitig leicht, stabil und präzise sein müssen.

Wie funktioniert das Tiefziehen von Kunststoffplatten?

Schritt 1

Kunststoffplatte wird in Spannrahmen geklemmt

Key Facts zum Tiefziehen von der Kunststoffplatte

4000 x 3000mm

Maximale Formfläche

50 bis > 10.000

Stückzahlen

1.200mm

Maximale Höhe

15mm

Maximale Ausgangsstärke

ab 4 Wochen

Lieferzeiten

Wann lohnt sich Platten Tiefziehen?

VerfahrenVorteileTypische EinsatzfälleGrenzen
Platten TiefziehenGroße Teile bis 4000 × 3000 mm, Wandstärken bis 15 mm, geringe WerkzeugkostenMaschinenabdeckungen, Caravan-Teile, Medizintechnik Gehäusehöhere Zykluszeiten, nicht für Millionen-Serien
Folien TiefziehenSehr schnelle Taktzeiten, wirtschaftlich bei dünnen Wandstärken, vollautomatischBlister, Trays, Verpackungeneher für kleinere bis mittelgroße Teile geeignet
SpritzgussSehr präzise, hochvolumige Serien mit niedrigen StückkostenAutomotive-Innenraum, Massenproduktehohe Werkzeugkosten, unflexibel bei Varianten

Sie brauchen dünnwandige Kleinteile in hohen Stückzahlen?

Dann ist das Tiefziehen von der Kunststoffrolle die bessere Option für Sie.

Vorteile beim Tiefziehen von der Kunststoffplatte

Haken_Icon

Kostenvorteil

Günstigere Projektkosten als Blechteile, Glasfaserverstärkte Kunststoffteile (GFK) oder kleine und mittlere Spritzguss-Serien

Haken_Icon

Auch kleine Stückzahlen

Abhängig von Anwendung, ist Platten tiefziehen schon ab wenigen 100 Stück das geeignetste Fertigungsverfahren, und aufwärts bis zu mehreren 1.000 Stück

Haken_Icon

Materialvielfalt

Das Material kann bei Plattenmaschinen direkt mit Textur und in gewünschtem Farbton verarbeitet werden – keine Nacharbeiten notwendig

Haken_Icon

Nachbearbeitungs-Optionen

Die Oberflächen der Tiefziehteile können nach dem Platten Tiefziehen weiter veredelt werden durch Schleifen, Polieren, Lackieren, Bedrucken, Galvanisieren

Haken_Icon

Leichtgewichte

Kunststoff Thermoforming auf der Tiefziehplatte ist das optimale Verfahren, um große Teile dünnwandig und daher leichtgewichtig herstellen

Haken_Icon

Genaue Beschnitte

Schnelle und genaue Beschnittkonturen sowie Öffnungen, Schlitze und Aussparungen mit 5-Achs-Fräsmaschinen sind bei Platten-Tiefziehmaschinen möglich

Nachbearbeitungsmöglichkeiten beim Tiefziehen von Kunststoffplatten

CNC-Fräsen

Kunststoffplatten werden meist mechanisch mit CNC beschnitten.

Oberflächenbehandlung

Platten-Zuschnitte können lackiert, bedruckt, geschliffen und poliert werden.

Produkt-Anwendungsfälle für das Tiefziehen von der Kunststoffplatte

Warentransport / Warenlagerung

  • Automotive & Mobilität,
  • Elektronik,
  • Medizintechnik,
  • Industrielle Fertigung & Produktion,
  • Robotik,
  • Agrar & Gartenbau,
  • Luftfahrt & Verteidigung

Automatisierung

  • Automotive & Mobilität,
  • Elektronik,
  • Industrielle Fertigung & Produktion,
  • Maschinenbau,
  • Robotik

Behältnis

  • Medizintechnik,
  • Maschinenbau

Inlays

  • Industrielle Fertigung & Produktion,
  • Elektronik,
  • Medizintechnik

Abdeckung

  • Automotive & Mobilität,
  • Industrielle Fertigung & Produktion,
  • Medizintechnik,
  • Elektronik,
  • Maschinenbau,
  • Agrar & Gartenbau,
  • Robotik

Verfügbare Thermoplaste für Platten Tiefziehen

Das formary Netzwerk bietet Kunststoffplatten aus unterschiedlichen Materialien. So erfüllen wir die Anforderungen verschiedenster Industrien und Anwendungsbereiche.

MaterialAnwendungPreisTemperaturbeständigkeit

ABS

All-rounder, gute mechanische und thermische Eigenschaften

-40°C – 75°C

ASA

Modifiziertes ABS, witterungs- und UV-beständig

-20°C – 90°C

HD-PE

Beständig gegen Öle und Chemikalien, geringe Härte, gute Dehnbarkeit

-50°C – 85°C

PC

Sehr wärmebeständig, hoch transparent, elektrischer Isolator

-100°C – 130°C

PET-A

Kostengünstig, hochtransparent, Konsumenten- und Lebensmittelverpackungen

-10°C – 60°C

PET-G

Modifiziertes PET-A, sehr hohe Ausformschärfe u. Transparenz

-40°C – 63°C

PMMA

"Plexiglas", glasklare Optik, sehr steif/spröde, witterungsbeständig

-40°C – 70°C

PP

Sehr weich, sehr dehnbar, Verpackungsbereich

0°C – 100°C

PS

Universal einsetzbar, mittlere Härte und Festigkeit, vglw. kostengünstig

-20°C – 60°C

PVC

Hohe Steifigkeit, Festigkeit u. Transparenz, beständig gegen Chemikalien

-5°C – 65°C

Werkzeugaufbau bei Tiefziehmaschinen für Kunststoffplatten

Grundplatte

Die Grundplatte ist der erste Teil des sogenannten Unterbaus. Bei Plattenmaschinen ist die Grundplatte Teil der Tiefziehmaschine und muss daher nach Bestellung nicht zusätzlich zum Formwerkzeug gefertigt werden.

Segmentträgerplatte
Formwerkzeug
Ober- und Unterspannrahmen
Oberstempel
Automatisches Schnellwechselsystem

Wichtige Stellschrauben Ihrer Teile-Kalkulation beim Tiefziehen von der Kunststoffplatte

Zykluszeit

Rüstzeiten

Maschinen-Fit

Digitale Steuerung

Vorheizung

Kühlung

Energieverbrauch

Datenspeicherung

Hinterschnitte

Qualität und Toleranzen beim Tiefziehen von der Kunststoffplatte

Teilestellen beim Platten TiefziehenRelevante Punkte und Toleranzen beim Platten Tiefziehen
LängenmaßeToleranzen nach DIN ISO 2768-c oder -m
MaterialdickeHalbzeug: Materialhersteller haben üblicherweise ein Toleranzfester, das bis zu +/-10% in der Halbzeugdicke erlaubt. Dieses muss daher vor Fertigungsbeginn geprüft werden, um bei der Herstellung engere Toleranzfenster auf Dicken-Schwankungen proaktiv reagieren zu können. Die Schwankungen müssen proaktiv im Toleranzfenster beachtet werden.
Beschnittkante- Fräsen: Fräsbeschnitte werden entgratet. Die Beschnittgenauigkeit und Sauberkeit der Fräskante ist abhängig von der Größe des gewählten Fräskopfs und der Fräs-Geschwindigkeit - Messerschnitt-Stanzen: Beim Messerschnitt-Stanzverfahren müssen auf Engelshaare in der Beschnittkontur geachtet werden - Scherschnitt-Stanzen: Beim Scherenschnitt-Stanzverfahren muss auf die Bartbildung am Beschnittrand geachtet werden

Häufige Fragen zum Tiefziehen von der Platte

Was ist der Unterschied zum Tiefziehen von Folien?

Bei Tiefziehplatten geht es um dickere Materialien (ab 3 mm) und großvolumige Teile wie Abdeckungen und Behältnisse. Rollen/Folien sind für dünnwandige, kleine Kunststofftrays und Blister gedacht.

Welche Stückzahlen sind sinnvoll?
Welche Materialien sind möglich?
Welche Branchen nutzen Platten Tiefziehen?

Sie haben noch Fragen zum Tiefziehen von Platten? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Tiefziehen von der Kunststoffplatte einfach gemacht. Mit formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot.

Verpassen Sie keine wichtigen Tipps und Neuigkeiten über das Tiefziehen von der Platte.

Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.