Verklebungen von Kunststoff gehören zu den stoffschlüssigen Fügeverfahren. Beim Fügeprozess wird Kleber auf die zu verklebenden Oberflächen punktuell oder vollflächig aufgetragen und ausgehärtet. Die entstehende Verbindung beim Kunststoff kleben ist formschlüssig und permanent, und muss nach Einsatzgebiet mechanische und thermische Belastungen aushalten. Bei Kunststoffen gilt als Voraussetzung, dass der gewählte Kunststoff eine adhäsive Oberfläche bietet. Das ermöglicht es, die Tiefziehteile miteinander zu verbinden.
Von Natur aus eher schlecht haftende Kunststoffe wie Polyolefine (PP, HD-PE) müssen erst durch thermische, elektrische oder chemische Vorbehandlungen klebfähig gemacht werden. Erst dann kann man die Kunststoffe verkleben.
Da die zu verklebenden Tiefziehteile frei von Rückständen wie Ölen, Fetten und Staub sein müssen, ist ein sauberer Arbeitsplatz das A und O für das Verkleben der Kunststoffteile.
Bei Spezialanwendungen holen wir zum Kunststoff kleben zusätzlich einen Kleberhersteller mit ins Boot, damit Ihr Tiefziehteil Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Verklebungen halten auch hohen mechanischen und thermischen Belastungen stand
Die Klebefixierung verhindert das Verrutschen bei der Weiterverarbeitung.
Kunststoffkleben kann Fügetechniken wie Schweißen oder Verschrauben ersetzen und ist oft schneller und günstiger.
Kunststoffklebungen können abdichten, isolieren, Schwingungen dämpfen oder Korrosion verhindern.
Erfahren Sie, welche Kunststoffe sich verkleben lassen, damit Sie direkt mit Ihrem Tiefziehprojekt starten können.
Je höher die Oberflächenenergie, desto besser die Haftung. Bei schlecht benetzbaren Kunststoffen kann die Klebefähigkeit durch Beflammen oder chemische Aktivierung deutlich verbessert werden. So entsteht eine stabile, dauerhafte Verbindung.
Polyolefine wie PP und HD-PE haften schlecht, können aber durch Beflammen oder Plasmaaktivierung vorbehandelt werden.
Sie wollen wissen, welche anderen Fügetechniken es beim Kunststoff Tiefziehen gibt? Wir geben Ihnen alle notwendigen Infos zu weiteren Verfahren - wie Verschrauben und Verschweißen.