Abdeckungen & Gehäuße

Abdeckungen aus Kunststoff

Gehäuse aus Kunststoff | Kunststoff Verkleidungen | Tiefzieh-Abdeckungen | Kunststoffhauben | Technische Tiefziehteile | Kunststoff-Abdeckungen

Technische Tiefziehteile und Kunststoff Abdeckungen

Tiefziehteile als Abdeckung kommen überall zum Einsatz, wo Ihre Artikel, Geräte, Maschinen oder Bauteile eine Schutzhülle benötigen oder Kabel und Elektronik versteckt werden sollen. Kunststoffgehäuße und technische Tiefziehteile können aber auch ganz individuellen Zwecken in Industrie und Freizeit dienen.

Item 1 of 10

Tiefzieh-Abdeckungen in a Nutshell

Kunststoffgehäuße stellen hohe optische und funktionale Ansprüche an das technische Tiefziehteil.

Tiefzieh-Abdeckungen kommen als Gehäuse und Verkleidungsteile in der Medizintechnik, Maschinenschutzabdeckung und im automobilen Interieur zum Einsatz. Da Abdeckungen meist für den Anwender Ihres Produktes sichtbar sind, spielen Farbe, Ästhetik und kratzfreie Oberflächen eine Rolle. Elektronikanwendungen oder Außenanwendungen im Garten erfordern spezielle Materialeigenschaften des Kunststoffs. Individuelle Formen, Löcher oder Aussparungen erfordern verschiedene Nachbearbeitungsschritte am Tiefziehteil.

Um diesen hohen Anforderungen an die Qualität gerecht zu werden benötigt es spezifische Maschinenausrüstungen, Prüffähigkeiten und langjährige Erfahrung. Formary unterstützt Sie mit Know-how in Kunststofftechnik, Entwicklung und Fertigung, um proaktiv bekannte Fehlerquellen auszuschließen. So werden Blenden, Kunststoffabdeckungen und Baugruppen im Bereich medizinische Ausrüstung, Baumaschinen und Fahrzeugbau erfolgreich und effizient entwickelt und geliefert.

Einsatzbereiche von Tiefzieh-Abdeckungen

Thermogeformte Blister Gehäuße sind mittlerweile auf einem technischen Level um viele Spritzguss-Anwendungen zu substituieren.

Als kostengünstigeres Fertigungsverfahren kann Thermoforming auch bei kleinen und mittleren Stückzahlen eingesetzt werden. Leichtbau, schnelles Prototyping und kurze time-to-market, enge Toleranzen, komplexe Geometrien und hochwertige Oberflächen sind Standard. Tiefzieh-Verkleidungen können für den Außen- oder Inneneinsatz konzipiert werden.

  • Im Außenbereich kommen Tiefziehteile als Außenverkleidung, Radkästen und Baumaschinenverkleidungen zum Einsatz. Durch robuste Kunststoffe und formstabile Tiefziehteile können hier auch GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) Artikel kostengünstig substituiert werden. 
  • Im Innenbereich sind Tiefziehteile für Diagnosegeräte, Monitore, Bedienpulte, Steuertafeln, Kontrolltafeln, sowie als Blenden für Leuchten üblich. Geräteverkleidungen benötigen oft Ausfräsungen, wie Schlitze und Löcher und gerippte, genarbte oder strukturierte Oberfläche. Dies kann durch hochmoderne Fräsmaschinen und Oberflächentechnik mit formary erstellt werden.

Höchste optische Qualität

Kunststoff Abdeckungen und Gehäuse sind Sichtteile – daher ist eine perfekte Optik nötig.

Oberflächen können durch:

  • farbige Kunststoffe
  • Druck- oder Lackiertechniken
  • Narbungen
  • Metallisierungen
  • Edelstahloptik

aufgewertet werden. Im Vergleich zu Spritzguss sind keine visuellen Makel, wie Gusslinien, auf der Oberfläche von thermogeformten Abdeckungen ersichtlich. Um Kanten oder Vertiefungen zu verdecken, können Hinterschnitte an der Tiefzieh-Verkleidung angebracht werden. 

Je nach Einsatzbereich verwenden wir Kunststoffe für  UV-Beständigkeit, hohe Temperaturen oder Temperaturwechsel, Chemikalienresistenz, Kompatibilität mit Reinigungslösungen, sowie UL94 Flammschutz.

 

Vorteile von Kunststoff-Abdeckungen

Komplexe Geometrien

ohne hohe Werkzeug-Kosten und geringen Erstinvestitionen

Günstiges Verfahren

auch für kleine Blister Stückzahlen

Schnell lieferbar

Kunststoffverarbeitung mit schnellem time-to-market verglichen mit Spritzguss

Individuelles Gehäuse

mit Fräsbeschnitten für Öffnungen, Lamellen und Bohrungen an Ihrem Produkt

Kunststoffbaugruppen erstellen

durch Montagemöglichkeiten, Einbettung von Verbindungselementen

Material

Große, formstabile Leergehäuse

mit Formflächen von 3.460 x 2.260 mm

Musteroptionen

Hohe Qualität

im Thermoforming durch Reproduzierbarkeit und Prozesssicherheit ohne Verzug

Material

Spezifische Kunststoff Eigenschaften

durch Materialselektion für Ihre Kunststoffabdeckungen nutzen

Transparent oder in Farbe

Plexiglas für hohe Transparenz, bunt durch farbige Kunststofffolien/-platten

Tiefgezogene Abdeckungen: Baugruppen und Montage-Optionen

Bei der Baugruppenmontage werden verschiedene thermogeformte Tiefziehteile zu einem Modul zusammengebaut. Die Teile werden durch Kleben, Schrauben, Stecken oder Siegeln verbunden. Zusätzlich sind verschiedene Möglichkeiten offen:

  • Materialkombinationen: Anbringen von Messingeinsätzen, Schrauben, Kugelbolzen, Positionierungslaschen und Befestigungselementen
  • Aussparungen: für Griffe oder weitere Module, die nachträglich ans Tiefziehteil angebracht werden können
  • Hochwertiges Aussehen: anspruchsvolle Fräs-Beschnitttechniken, wie nach innen verlaufende Kanten

Design for Manufacturing

Wir setzen auf Design for Manufacturing (DfM), das heißt Sie senden uns Ihre Ideen oder Daten der gewünschten Abdeckung und formary gestaltet diese so, dass Sie tiefziehbar sind. Vollelektrische Plattenautomaten und 5-Achs-Fräsroboter sorgen für hohe Qualitätsansprüche. Bauteile im Thermoforming zu fertigen, kann verschiedene Ziele verfolgen:

Gewichtsreduzierung

durch dünne Wandstärken Material einsparen

Kostengünstiger, bessere Recyclingfähigkeit

durch Substitution von Stahl oder Glasfaserverbindungen

Höhere Produktqualität

kratzfreie Oberflächen und Materialsondereigenschaften

Längere Beständigkeit

durch Materialselektion auch im Außeneinsatz

Baugruppen-Erstellung

mit Verbindungstechniken Kunststoffbaugruppen schaffen

Prozesssicher

Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit bei großen Teilen

einfachere Reinigung

durch tiefziehtypische Features

Ihr individuelles Kunststoff-Gehäuse

Konstruktion

Vorhandene Zeichnungen & CAD-Daten

Wir erstellen Ihre Maschinenabdeckung, Verkleidungen oder sonstige Konstruktionen anhand Ihrer Angaben.  

Falls Sie schon CAD Daten erstellt haben oder erste Entwürfe bestehen, kann formary diese gerne aufs auf Tiefziehbarkeit prüfen und an relevanten Stellen optimieren. Für sensible Informationen, schicken Sie uns einfach Ihre Geheimhaltungsvereinbarung.

Passgenauigkeit
Geforderte Normen
Radien
Wandschrägen

Ein letzter Feinschliff

Material

Sie wissen bereits, welches Material Sie benötigen? Hier geht's zur Materialübersicht. Vorteile, Nachteile und Eigenschaften auf einen Blick.

Sie haben noch Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Projekt-Prozess: Von Anfrage bis Bestellung

Anfrage

Sie konfigurieren Ihr gewünschtes Produkt auf unseren Anfrage-Tool in den gewünschten Stückzahlen, Material und Ausführung

Prüfung & Angebot

Wir prüfen Ihre Daten auf Machbarkeit und Umsetzung und kalkulieren Ihnen innerhalb von 24h ein Angebot. Wir machen Ihnen zeitgleich auch Vorschläge für die Datenerstellung Ihres Tiefziehteils sowie sinnvolle Bemusterungsmöglichkeiten

Datenfreigabe

Sie geben unsere Daten für ein Prototyping oder das Serienwerkzeug frei

Werkzeug & Bemusterung

Wir erstellen Ihr Werkzeug und übermitteln Ihnen Serienmuster zur Freigabe

Serienfertigung

Nach Prüfung und Freigabe der Muster fertigen wir Ihre Serie

Versand

Nach Fertigstellung und gründlicher Prüfung durch unser QS Team, bringen wir Ihre Serienlieferung auf den Weg zu Ihnen

Tiefziehteile einfach gemacht. Mit Formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot