Beim Kunststoff verschrauben wird das Tiefziehteil in der Endmontage mit Baugruppen ausgestattet. Diese erweitern die Funktionalitäten des Tiefziehteils um elektrische Anschlüsse, Verschlusssysteme und/oder Versteifungselemente. Kunststoffverschraubungen runden den Tiefziehprozess ab und sind in der Wertschöpfung die höchste und letzte Stufe.
Ideal für Tiefziehteil-Sets aus Tray & Deckel mit wiederlösbaren Verbindungen.
Zum Verschrauben von Gehäuse-Sets oder geschlossenen Bauteilgruppen.
Stabilisierung für Verkleidungsteile in Bus-, Bahn- oder Maschinenbau.
Formschlüssige Montagen werden nach 3D Montageanleitungen durchgeführt. Alle Schritte sind bei der Schraubverbindung prozesssicher und reproduzierbar.
Baugruppen können in Form von Scharnieren, Kabelsystemen, Griffsystemen oder Verschlusssystemen, sowie allen Materialien (Kunststoff, Metall) verbaut werden.
Durch die Baugruppenmontage in Form von Kunststoffverschraubungen werden Tiefziehteile weiter veredelt, um weitere Zwecke zu erfüllen.
Durch den Erhalt fertig gefügter Baugruppen durch Kunststoffverschraubungen können Sie direkt mit dem Einbau in Ihr System beginnen. Das schont interne Ressourcen.
Funktionsweise
Zwei Tiefziehteile oder Baugruppen werden mithilfe einer Schraubverbindung formschlüssig miteinander verbunden.
So lassen sich elektrische, mechanische oder funktionale Komponenten sicher fixieren.
Wichtige Punkte
Immer dann, wenn lösbare Verbindungen, präzise Passungen oder mechanische Stabilität gefragt sind wie z.B. bei Wartung, Elektronik oder modularem Aufbau.
Sie wollen wissen, welche anderen Fügetechniken es beim Kunststoff Tiefziehen gibt? Wir geben Ihnen alle notwendigen Infos zu weiteren Verfahren - wie Verkleben und Verschweißen.