Oberflächenbehandlungen

Kunststoff schleifen & polieren – Oberflächenfinish für Tiefziehteile

Kratzer entfernen, Ebenheit herstellen und Kunststoff auf Hochglanz bringen

Kunststoff polieren_Kunststoff schleifen_Oberflächenbehandlung

Kunststoff schleifen & polieren im Überblick

  • Ziel: Entfernung von Kratzern, Herstellung glatter und glänzender Oberflächen
  • Vorteile: Ebenheit, optische Aufwertung, bessere Haftung für Beschichtungen
  • Anwendung: Sichtteile, Gehäuse, transparente Abdeckungen, technische Flächen
  • Finish: Matt, satiniert oder hochglänzend, je nach gewünschter Wirkung

Warum Kunststoff schleifen und polieren?

Nach dem Tiefziehprozess und anschließenden Trennverfahren wie Bandstahlschnitt oder CNC-Fräsen können feine Spuren oder Kratzer auf der Oberfläche entstehen. Diese entstehen häufig beim Transport, Einspannen oder Beschnitt der Teile. Damit die Sichtflächen Ihrer Tiefziehteile technisch und optisch einwandfrei sind, werden sie anschließend geschliffen und poliert. So erhält der Kunststoff eine gleichmäßige Oberfläche und – bei Bedarf – ein Hochglanzfinish.

Was lässt sich durch Kunststoff schleifen und polieren verbessern?

Blauer Haken_Icon

Ebenheit herstellen

Durch das Kunststoff Feinschleifen lassen sich auch nicht plane Oberflächen auf eine Ebene bringen.

Blauer Haken_Icon

Dickengleichheit

Aus dem Formprozess resultierende ungleiche Wanddicken lassen sich auf identische Dicken abschleifen.

Blauer Haken_Icon

Haftungsvorbereitung

Wenn der Kunststoff vor dem Auftragen von Farben, Lacken, etc. geschliffen wird, verbessert dies die Haftung und Haltbarkeit der Beschichtung.

Blauer Haken_Icon

Optische Aufwertung

Eine Kunststoffpolitur bringt Glanz, Transparenz und eine hochwertige Haptik zurück.

Wann treten Kratzer oder Oberflächenfehler auf?

Kratzer oder Spuren können in verschiedenen Phasen der Verarbeitung entstehen und das typischerweise durch:

  • Randbeschnitt: Durch Sägen oder Fräsen wird der Rand aufgeraut. Der Kunststoff muss daher glatt geschliffen werden. Zum Kunststoff schleifen wird Schleifpapier mit einer feinen Körnung verwendet. 
  • Tiefere Kratzer nach Nachbearbeitungsprozessen: Tiefe Kratzer können beim Einspannen und Entnehmen des Tiefziehteils in die Fräsvorrichtung auftreten, und müssen nach der nachgeschalteten Prüfung durch Kunststoff schleifen und polieren nachgearbeitet werden.
  • Kleinere Kratzer nach Formprozess: Eine Nachbehandlung durch Kunststoff schleifen und polieren reduziert die Rauheitswerte. Der Kunststoff kann bis auf Hochglanz poliert werden. Dadurch werden sowohl Ihre technischen als auch optischen Anforderungen erfüllt.

Welche Kunststoffe lassen sich schleifen und polieren?

Mit einer Kunststoffpolitur lassen sich Kratzer entfernen und der Kunststoff wird auf Hochglanz poliert. Dabei können jegliche Arten von Thermoplasten feingeschliffen und poliert werden.

Sie können

  • ABS Kunststoff polieren
  • ABS Kunststoff schleifen
  • Transparenten Kunststoff polieren
  • Schwarzen Kunststoff polieren

und noch vieles mehr. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen zur Politur Ihrer Kunststoffoberfläche. 

Häufige Fragen zum Kunststoff schleifen & polieren

Wann sollte ein Kunststoffteil geschliffen werden?

Immer dann, wenn Fräskanten, Schnittspuren oder Unebenheiten vorhanden sind. Feinschleifen bereitet die Oberfläche auf Beschichtung, Lackierung oder Politur vor.

Wie kann man Kratzer aus Kunststoff entfernen?
Kann jeder Kunststoff poliert werden?

Kunststoff schleifen und polieren. Mit formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot, um Kratzer vom Kunststoff zu entfernen.

Verpassen Sie keine wichtigen Tipps und Neuigkeiten über Oberflächenbehandlungen von Tiefziehteilen.

Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.