Präzisions-Tiefziehteile aus Kunststoff für die Automobilindustrie: von Werkstückträgern und Automatisierungstrays bis zu Abdeckungen und Verkleidungsteilen. Skalierbare Fertigung, kurze Durchlaufzeiten und dokumentierte Qualität.
Automotive-Tiefziehteile sind maßgeschneiderte Kunststoffkomponenten, die durch Kunststoff Tiefziehen in der Automobilindustrie gefertigt werden. Dazu gehören z.B. Werkstückträger, Trays, Innenraum- und Außenverkleidungen, Abdeckungen oder Transportverpackungen. Sie sind leicht, robust und wirtschaftlich – ideal von Prototyp bis Serie.
Mit Kunststoff Tiefziehteilen für die Automobilindustrie Materialkosten einsparen und potenzielle mechanische Schwachstellen durch stabilisierende Elemente entschärfen.
Durch das Tiefziehen in der Automobilindustrie sind kostengünstige, schnell produzierte Musterwerkzeuge möglich, um bsp. die Passform von Formnestern im Voraus mit Ihren Bauteilen zu testen.
Kunststoff Tiefziehteile für Automotive-Anwendungen bieten spezifischen Fähigkeiten wie hohe Temperaturbereiche, Brandschutz, ESD Schutz, Abriebfestigkeit und sind FDA genehmigt.
Für Ihre Tiefziehteile im Automotive-Bereich garantieren wir Prüfberichte, Dokumentationen und weitere Prüfungen bei externen Instituten.
Tiefgezogene Automotive-Trays schützen Bauteile entlang der Lieferkette. Sie sind stapelbar, formschlüssig und automatisierungstauglich. Präzise Kavitäten fixieren Teile sicher, Klemm-/Clip-Funktionen verhindern Beschädigungen. Ideal für Just-in-Sequence und Rückführsysteme geeignet.
Kunststoffteile für die Automobilindustrie kommen als leichte Abdeckungen und Verkleidungsteile für PKW, NFZ, Caravan & Off-Highway vor. Dazu gehören z.B. Seiten-/Säulenverkleidungen, Kofferraumabdeckungen, Displayrahmen. Ihre Vorteile: Gewichtsreduktion, Designfreiheit und funktionsintegrierte Geometrien.
Kunststoff Tiefziehteile im Automotive-Sektor kommen für das automatisierte Handling Ihrer Produkte im Produktionsumfeld zum Einsatz. Die Trays sind so ausgelegt, dass die verschiedenen Bearbeitungsstufen optimal durchlaufen können. Durch den Einsatz von Robotern, Fließbändern und Palettierern muss das Tray spezielle Anforderungen in punkto Toleranzen erfüllen und genau für den speziellen Einsatz entwickelt werden.
Automotive-Tiefziehteile aus Kunststoff verbessern die Ergonomie, reduzieren Systemkosten und unterstützen die Effizienz moderner Fahrzeugkonstruktionen.
Mit Präzisions-Tiefziehteilen lassen sich komplexe Geometrien, funktionale Oberflächen und individuelle Farbgestaltungen realisieren.
Besonders bei Klein- und Mittelserien sowie in Änderungszyklen sind Kunststoff Automotive-Lösungen wirtschaftlich. Tiefziehen in der Automobilindustrie senkt Werkzeugkosten und erlaubt schnelle Anpassungen während der Entwicklung.
Je nach eingesetztem Werkstoff sind Tiefziehteile chemikalienbeständig, abriebfest und langlebig. Damit erfüllen sie die hohen Anforderungen, die im Automotive-Bereich gestellt werden.
Tiefziehteile für Automotive lassen sich schnell skalieren. Iterationen in der Entwicklung und Vorserie können effizient umgesetzt werden, ohne Zeit in der Lieferkette zu verlieren.
Je nach Anforderungen gibt es im Automotive-Sektor die Möglichkeit, aus einer großen Bandbreite an Thermoplasten zu wählen.
Durch ein großes Produktsionsnetzwerk sind freie Kapazitäten für Ihre Automobil-Kunststoffteile jederzeit sichergestellt und Ihre Lieferkette geschützt.
formary kennt den deutschlandweiten Partner, der auf Ihre Automotive-Anwendung spezialisiert ist.
Alle formary Unternehmen sind ISO 9001:2015 zertifiziert. Zudem bieten wir Prüfberichte, Materialdatenblätter und Zertifikate für Ihre Produkte.
Wir ermöglichen mit Transport Trays effiziente Automatisierung , eine schnelle, reibungslose Komponentenmontage und effiziente Logistik.