Kunststoff schweißen zählt zu den stoff- und formschlüssigen Fügetechniken. Beim Kunststoff schweißen werden zwei thermoplastische Bauteile durch Wärmeeinwirkung und Druck miteinander verbunden. Das Material wird an der Kontaktstelle aufgeschmolzen, verschmilzt formschlüssig und erstarrt zu einer dauerhaften Verbindung
Beim Kunststoff schweißen profitieren Sie von schnellen Prozesszeiten bei niedrigen Energiekosten. Damit sparen Sie Zeit und Kosten und können sich so auf Ihr Kerngeschäft fokussieren.
Die Verbindung ist stärker als die Klebschicht und hält mechanischen Belastungen dauerhaft stand. Ob ABS oder PET-G, für fast jeden Kunststoff gibt es ein passendes Schweißverfahren.
Da beim Schweißen von Kunststoff keine Lösungsmittel zum Einsatz kommen, ist das Verfahren sehr umweltfreundlich. Das sortenreine Material der Verbindungsteile ist voll recyclebar.
Erfahren Sie, welche Kunststoffe sich verschweißen lassen, damit Sie direkt mit Ihrem Tiefziehprojekt starten können.
Beim Schweißen wird das Material aufgeschmolzen und stoffschlüssig verbunden, während beim Kleben eine Zwischenschicht (Klebstoff) die Haftung übernimmt.
Sie wollen wissen, welche anderen Fügetechniken es beim Kunststoff Tiefziehen gibt? Wir geben Ihnen alle notwendigen Infos zu weiteren Verfahren - wie Schrauben und Kleben.