Trenn-Verfahren

CNC-Fräsen beim Kunststofftiefziehen

Dreidimensionale Schnitte | Öffnungen und Aussparungen | Komplexe Geometrien

Kunststoff Abdeckung_Nachbearbeitung CNC-Fräsen Thermoforming

Unsere 5-Achs-Fräsbeschnitte

Schnitte in komplexen Dimensionen können oft nur mit einem Fräsvorgang und einer detailliert eingestellten Fräslinie umgesetzt werden. Das Tiefziehteil wird nach dem Formvorgang auf eine Fräsvorrichtung gespannt und mit einem mehrgelenkigen Roboterarm beschnitten. Dank des elektronischen CNC-Steuersystems können auch mehrere Schnitte hintereinander gefertigt werden. Zusätzlich können durch Werkzeugwechsler Aussparungen und Schlitze in verschiedenen Größen und Konturen gesetzt werden, sowie dreidimensionale Schnittlinien. Meist steht eine schnelle und sauber schneidende Beschnittgeschwindigkeit im Vordergrund. Diese darf den Gesamtprozess nicht aufhalten und trotzdem zu keinen Beschädigungen an der Trennlinie des Formteils führen. In den meisten modernen Fertigungen kommen 5-Achs-Fräsen zum Einsatz. Die Programmierung der Fräse wird über ein CAD/CAM System gesteuert, die zu jedem neuen Produkt individuell erstellt wird.

Eigenschaften und technische Möglichkeiten Spezifikationen
SchnittlinieSauberer Beschnitt. Der Rand kann, und sollte, zusätzlich noch entgratet werden
Haptik der SchnittkonturEntgratet entsteht ein sauberer und glatter Rand
Optik der SchnittkonturHochwertiges Erscheinungsbild, vor allem durch die hohe Reproduzierbarkeit der Beschnittkontur durch CNC Steuerung
Max. stanzbare MaterialdickeNach oben kein Limit, im dünnwandigen Bereich ab Materialwandstärken von ~0,5 mm
Maximale Bearbeitungsgrößen3.000 x 2.000 x 560 mm
Randloser BeschnittProblemlos möglich. CNC-Fräsen ist die einzige Option für randlose Beschnitte in dreidimensionalen und komplexeren Konturen
Verstellbarer SchnittProblemlos möglich. Auch die Fräsköpfe können durch Wechselstationen mit mehreren Größen während der Fertigung flexibel getauscht werden
Verschieden hohe BeschnittkonturenDreidimensionale Beschnittlinien problemlos möglich
GeschnwindigkeitenZu wählende Geschwindigkeit ist auch abhängig von der Materialtype. Schlagfeste Kunststoffe lassen sich grundsätzlich mit schnelleren Geschwindigkeiten fräsen, die bis zu 10 m/min erreichen
Auftreten von Deformationen (Englhaarbildung)Risiko bei korrekter Einspannung in der Fräsvorrichtung und angemessenem Fräskopf und Geschwindigkeit sehr gering
LebensdauerWenig Verschleiß. Die Fräsvorrichtung sollte trotzdem nach jeder Fertigung auf Beschädigungen geprüft werden

Weitere Vorteile des CNC Fräsbeschnitts

Haken_Icon

Dynamische Entwicklungsmöglichkeiten

Schnelle Umsetzung von Änderungswünschen durch Anpassung des Programms und/oder des Fräskopfes

Haken_Icon

Frühzeitige Simulation

Durch die Simulation am CAD/CAM Programm, lassen sich proaktiv Schwachstellen ausmachen und anwendungsorientiert lösen

Haken_Icon

Komplexe Beschnitte

Fräsen ist die einzige Option für komplexe Beschnitte. Dreidimensionale Schnitte, Aussparungen und Schlitze für Belüftungsöffnungen sind nur durch eine CNC-Fräse zu lösen

Haken_Icon

Günstige Schneidewerkzeugkosten

Programm und Vorrichtung für die CNC Fräse fallen günstiger aus als ein Stanzwerkzeug (wenn auch der Bearbeitungsschritt selbst länger/teurer ist)

Tiefziehteile einfach gemacht. Mit formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot.

Verpassen Sie keine wichtigen Tipps und Neuigkeiten über Tiefziehteile.

Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.