Trennverfahren

Kunststoff CNC-Fräsen bei Tiefziehteilen

CNC-Fräsen für dreidimensionale Schnitte, Öffnungen und Aussparungen

Kunststoff CNC-Fräsen_Nachbearbeitung Trennverfahren

Kunststoff CNC-Fräsen im Überblick

  • Verfahren: 5-achsige CNC-Bearbeitung für präzise Nachbearbeitung von Tiefziehteilen
  • Vorteile: höchste Genauigkeit, randloser Beschnitt, komplexe 3D-Geometrien
  • Anwendung: technische Bauteile, präzise Aussparungen
  • Besonderheit: kosteneffizient für Variantenfertigung und Kleinserien

Was ist Kunststoff CNC-Fräsen?

Beim Kunststoff CNC-Fräsen werden Tiefziehteile nach dem Formvorgang auf einer 5-Achs-Fräsmaschine bearbeitet. Das Bauteil wird in einer Vorrichtung fixiert, während ein mehrachsiger Roboterarm oder ein beweglicher Fräskopf entlang der programmierten Fräslinien präzise Material abträgt. CNC-Fräsen ist ideal für die Nachbearbeitung von komplexen Tiefziehteilen, Öffnungen, Aussparungen, Schlitzen oder Belüftungselementen als auch randlosen Beschnitten und funktionalen Geometrien.

CNC Definition

CNC steht für Computerized Numerical Control. Die Fräsmaschine wird durch einen Computer gesteuert, was eine besonders genaue und konstant präzise CNC-Bearbeitung ermöglicht. Die Automatisierung führt den Fräsvorgang präziser und schneller aus, als es durch manuelle menschliche Arbeitskraft möglich wäre.

Schnittgeschwindigkeit

Die optimale Schnittgeschwindigkeit bestimmt die Qualität und Effizienz beim Kunststoff CNC-Fräsen. Moderne 5-Achs-Fräsen mit CAD/CAM-Steuerung passen Vorschub und Geschwindigkeit automatisch an Material und Kontur an und sorgen für schnelle, saubere Beschnitte ohne Verformung.

Welche Kunststoffe lassen sich CNC-fräsen?

Fast alle thermoplastischen Kunststoffe eignen sich für die CNC-Bearbeitung.

Welche Vorteile hat Kunststoff CNC-Fräsen?

Im Vergleich zu alternativen Materialien wie Metall weisen Thermoplaste für das CNC-Fräsen eine große Anzahl an Vorteilen auf.

  • Geringe Dichte: Kunststoffe sind deutlich leichter als Metalle
  • Gute Gleiteigenschaften: Geringerer Werkzeugverschleiß und gleichmäßige Schnittqualität
  • Hohe Chemikalienbeständigkeit: Materialien bleiben auch unter Belastung formstabil

Weitere Vorteile beim Kunststoff CNC-Fräsen

Haken_Icon

Dynamische Entwicklungsmöglichkeiten

Beim Kunststoff CNC-Fräsen gibt es eine schnelle Umsetzung von Änderungswünschen durch Anpassung des Programms und/oder des Fräskopfes.

Haken_Icon

Frühzeitige Simulation

Durch die Simulation am CAD/CAM Programm lassen sich proaktiv Schwachstellen ausmachen und anwendungsorientiert lösen.

Haken_Icon

Komplexe Beschnitte

Kunststoff fräsen ist die einzige Option für komplexe Beschnitte. Dreidimensionale Schnitte, Aussparungen und Schlitze für Belüftungsöffnungen sind nur durch eine CNC-Fräse zu lösen.

Haken_Icon

Günstige Schneidewerkzeugkosten

CNC-Fräsen Kosten: Programm und Vorrichtung für die CNC-Fräse fallen günstiger aus als ein Stanzwerkzeug (wenn auch der Bearbeitungsschritt selbst länger/teurer ist).

Kunststoff CNC-Fräsen: Eigenschaften und Möglichkeiten

Eigenschaften und technische Möglichkeiten beim Kunststoff CNC-FräsenSpezifikationen beim Kunststoff CNC-Fräsen
SchnittlinieSauberer Beschnitt. Der Rand kann, und sollte, zusätzlich noch entgratet werden
Haptik der SchnittkonturEntgratet entsteht ein sauberer und glatter Rand
Optik der SchnittkonturHochwertiges Erscheinungsbild, vor allem durch die hohe Reproduzierbarkeit der Beschnittkontur durch CNC Steuerung
Max. stanzbare MaterialdickeNach oben kein Limit, im dünnwandigen Bereich ab Materialwandstärken von ~0,5 mm
Maximale Bearbeitungsgrößen3.000 x 2.000 x 560 mm
Randloser BeschnittProblemlos möglich. Kunststoff CNC-Fräsen ist die einzige Option für randlose Beschnitte in dreidimensionalen und komplexeren Konturen
Verstellbarer SchnittProblemlos bei der CNC-Bearbeitung möglich. Auch die Fräsköpfe können durch Wechselstationen mit mehreren Größen während der Fertigung flexibel getauscht werden
Verschieden hohe BeschnittkonturenDreidimensionale Beschnittlinien problemlos möglich
Schnittgeschwindigkeit beim Kunststoff fräsenZu wählende Geschwindigkeit ist auch abhängig von der Materialtype. Schlagfeste Kunststoffe lassen sich grundsätzlich mit schnelleren Geschwindigkeiten fräsen, die bis zu 10 m/min erreichen
Auftreten von Deformationen (Englhaarbildung)Risiko bei korrekter Einspannung in der Fräsvorrichtung und angemessenem Fräskopf und Geschwindigkeit sehr gering
LebensdauerWenig Verschleiß. Die Fräsvorrichtung sollte trotzdem nach jeder Fertigung auf Beschädigungen geprüft werden

Prozessanforderungen beim Kunststoff CNC-Fräsen

  • Wärmeableitung über den Span: Beim Fräsen entsteht Wärme, die über die abgetragenen Späne abgeführt wird.
    So wird verhindert, dass sich das Bauteil lokal verformt oder aufschmilzt.
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit des Materials: Kunststoffe leiten Wärme deutlich schlechter als Metalle. Deshalb sind kontrollierte Schnittgeschwindigkeiten und scharfe Werkzeuge entscheidend, um thermische Schäden an der Schnittkante zu vermeiden.
  • Qualitätssicherung durch richtige Spannung & Werkzeugwahl: Eine präzise Einspannung und der passende Fräskopf gewährleisten Maßhaltigkeit, saubere Kanten und eine gleichmäßige Oberfläche.

Häufige Fragen zum Kunststoff CNC-Fräsen

Was ist der Vorteil des CNC-Fräsens gegenüber Stanzen?

CNC-Fräsen ermöglicht dreidimensionale Konturen und randlose Schnitte, die mit Bandstahlschnitt oder Scherschneiden nicht realisierbar sind.

Wie schnell kann CNC gefräst werden?
Welche Nachbearbeitung ist nach dem Fräsen nötig?
Ist ein randloser Beschnitt mit CNC-Fräsen möglich?
Wie hoch sind die Kosten beim Kunststoff CNC-Fräsen?

Weitere Trennverfahren neben dem Kunststoff CNC-Fräsen

Sie wollen wissen, welche anderen Trennverfahren es neben dem CNC-Fräsen beim Kunststoff Tiefziehen gibt? Wir geben Ihnen alle notwendigen Infos zu weiteren Verfahren - wie der Bandstahlschnitt und das Scherschneiden, welche dem Stanzverfahren angehören.

Kunststoff CNC-Fräsen. Mit formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot für die Nachbearbeitung CNC-Fräsen.

Verpassen Sie keine wichtigen Tipps und Neuigkeiten über Trennverfahren im Tiefziehen.

Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.