Wie transportieren und lagern Sie Ihre Produkte sicher und effizient? Mit Tiefziehbehältern aus Kunststoff, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind: von kleinen bis großen Kunststoffwannen, optional mit Deckel, als Stapelbehälter oder für den Einsatz in Industrie und Logistik.
Tiefziehbehälter sind thermogeformte Behältnisse aus Kunststoff. Sie können als Kunststoffwanne, Kunststoffbox, Kunststoffkiste oder Stapelbehälter gefertigt werden und fixieren Produkte sicher beim Transport, in der Lagerung oder während der Produktion.
Typische Einsatzbereiche von tiefgezogenen Kunststoffbehältern sind:
der Kunststoffwannen ohne hohe Thermoformwerkzeug-Kosten
für tiefgezogene Kunststoffbehälter auch bei kleineren Stückzahlen
bei Formflächen der Kunststoffboxen von 3.460 x 2.260mm
Kunststoffverarbeitung mit schnellem time-to-market bei Tiefziehbehältern
durch farbige Kunststofffolien/-platten, auch ohne zusätzliche Lackierung
durch Materialselektion für Ihre Kunststoffwannen, Tiefziehbehälter und Kunststoffboxen nutzen
im Thermoforming durch Reproduzierbarkeit und Prozesssicherheit ohne Verzug
Machen Sie jetzt den Tiefzieh-Check!
Über unsere DfM-Analyse können wir Ihre CAD-Daten auf Wandstärkenverteilung, Entformschrägen, Radien und weitere Kriterien prüfen, um die technische Machbarkeit Ihres Tiefziehbehälters sicherzustellen. Einfach kostenlose Demo buchen und wir gehen gerne mit Ihnen Ihre Daten durch.
Griffmulden
Griffmulden erleichtern das Handling von Kunststoffwannen und Behältern. Sie ermöglichen sicheres Greifen, Tragen und Stapeln, sowohl leer als auch beladen. Größe und Position werden individuell geplant, um ergonomisches Arbeiten zu unterstützen und gleichzeitig die Stabilität zu sichern.
Stapeltechniken
Tiefziehbehälter lassen sich platzsparend stapeln. Durch konische Seitenwände und Stapelelemente können Kunststoffbehältnisse leicht ineinandergestellt und wieder getrennt werden. Mit Drehstapelung reduziert sich das Lagervolumen um bis zu 75 %, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt wird.
Radien & Wandschrägen
Radien verhindern Materialschwächungen und Risse an Kanten. Wandschrägen sorgen dafür, dass der Tiefziehbehälter leicht aus dem Werkzeug entformt werden kann. So entstehen Kunststoffbehälter ohne Materialdünnstellen, die auch bei hoher Belastung formstabil bleiben.
Optik & Oberfläche
Neben funktionalem Design können Tiefziehbehälter aus Kunststoff auch optisch angepasst werden. Möglich sind farbige Platten, strukturierte Oberflächen, Prägungen oder Logos. So lassen sich die Behälter ins Corporate Design integrieren.
Verrippungen & Verstrebungen
Bei größeren Kunststoffbehältern oder schwerer Beladung werden Verrippungen und Verstrebungen integriert. Diese stabilisieren die Kunststoffbox zusätzlich und erhöhen die Lebensdauer – auch unter industriellen Einsatzbedingungen.
Materialbeständigkeit
Für den Außeneinsatz kommen UV-beständige Materialien zum Einsatz, während in der Industrie oft chemikalienresistente Kunststoffe benötigt werden. Zusätzlich können Additive die Temperaturbeständigkeit erhöhen und dafür sorgen, dass die Behälter auch unter hoher Belastung dauerhaft stabil bleiben.
Je nach Einsatzgebiet kommt der passende Kunststoff zum Einsatz. ABS und ASA sind besonders robust, langlebig und UV-beständig, wodurch sie sich ideal für den Außeneinsatz eignen. PS ist eine kostengünstige und vielseitige Lösung für viele Standardanwendungen. Wenn Transparenz und Recyclingfähigkeit gefragt sind, wird häufig A-PET verwendet. Mehr dazu in unserer Materialübersicht.
bei Kunststoffwannen im Einsatz mit Flüssigkeiten
von Kunststoffboxen auch im Außenbereich robust durch UV-beständigen Kunststoff
als Auffangwannen lange dicht halten, auch bei vielen Litern
durch tiefgezogene Stapelbehälter aus Kunststoff
als Transportbehälter, in der Produktion und Versand geeignet
für Deckel, Griffmulden oder andere Elemente der Tiefziehbehälter
durch Verrippungen und Verstärkungselemente der Tiefziehbehälter
der tiefgezogenen Kunststoffbehälter für manuelles Handling
Hier eine Reihe an Beispielen für tiefgezogene Kunststoffbehälter, die in unterschiedlichen Bereichen Anwendung finden.
Sie konfigurieren Ihren gewünschten Tiefziehbehälter in unserem Konfigurator in den gewünschten Stückzahlen, Materialien und Ausführung.
Wir prüfen Ihre Daten auf Machbarkeit und Umsetzung und kalkulieren Ihnen innerhalb von 24h ein Angebot. Wir machen Ihnen zeitgleich auch Vorschläge für die Datenerstellung Ihres Tiefziehbehälters sowie sinnvolle Bemusterungsmöglichkeiten.
Sie geben die Daten der Kunststoffwanne für ein Prototyping oder das Serienwerkzeug frei.
Wir erstellen Ihr Tiefziehbehälter-Werkzeug und übermitteln Ihnen Serienmuster zur Freigabe.
Nach Prüfung und Freigabe der Muster fertigen wir Ihre Tiefziehbehälter in Serie.
Nach Fertigstellung und gründlicher Prüfung der Kunststoffbehälter durch unser QS Team, bringen wir Ihre Serienlieferung auf den Weg zu Ihnen.
Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Tipps die Lebensdauer Ihrer Tiefziehbehälter verlängern.
Industrielle Tiefziehbehälter müssen widerstandsfähig gegen mechanische, chemische und langanhaltende Belastungen sein, um Ihre Betriebsabläufe und Mitarbeiter zu unterstützen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Risse, unsachgemäßes Handling mit Ihrer Kunststoffwanne vermeiden, um so die Lebensdauer zu verlängern.
Eine Kunststoffwanne ist ein tiefgezogenes Behältnis, das Produkte oder Flüssigkeiten sicher aufnimmt. Sie kann rechteckig, rund, groß, klein oder flach ausgeführt werden und ist stapelbar.