Trenn-Verfahren

Scherschnitt beim Kunststofftiefziehen

Langlebiges Werkzeug | Saubere Schnittkante | Perfekt für große Stückzahlen

Mit Scherschnitt Tiefziehteile stanzen: Durchfallschnitt

Der Durchfallschnitt zählt zu den sogenannten Scherschnitt-Techniken. Hierbei laufen sich eine Patrize und eine Matrize entgegen, deren Schneidkanten beim Ineinanderlaufenden zu einer Bruchstelle führen. Es gibt viele Gründe die für einen Durchfallschnitt sprechen, wozu vor allem schnelle Taktzeiten und eine saubere Schnittkontur mit engen Toleranzen zählen.

Eigenschaften und technische Möglichkeiten Spezifikationen
SchnittlinieSchnitte entlang Matrize und Patrize ohne Unterbrechung
Haptik der SchnittkonturKeine Haltestege zwischen Nutzen Stanzgitter
Optik der SchnittkonturKeine sichtbaren Haltestege
Max. stanzbare Materialdicke6 mm (Bis 1,2 mm qualitativ einwandfrei)
Risiko von StandversatzDas Auftreten eines ungleichen Schnitts zum Formkörper ist abhängig von der Rollenqualität und Transportgenauigkeit
Randloses StanzenProblemlos möglich
Verstellbarer SchnittMöglich, sollte aber vor Serienfertigung geschehen, da das Stanzwerkzeug vor Serienanlauf beim Einbau in der Maschine fixiert wird
Möglichkeit der BeheizungNicht möglich
Stanztemperatur am Material- Entformtemperatur bei dicken Materialien - Raumtemperatur bei dünnen Materialien
Auftreten von Deformationen (Englhaarbildung)Risiko besteht immer
Lebensdauer1 Mio - 8 Mio Takte. Abhängig von Material, Materialdicke und Stanzausführung

Die Vor- und Nachzüge des Durchfallschnitts

  • Hohe Lebensdauer des Werkzeugs
  • Haptik der Schnittkante
  • Schnelle Zykluszeiten
  • Perfekt für große Stückzahlen
  • Höhere Werkzeugkosten als alternativen Stanztechniken
  • Längere Rüstzeiten des Stanzwerkzeugs als bei Bandstahlschnitten

Tiefziehteile einfach gemacht. Mit Formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot.

Verpassen Sie keine wichtigen Tipps und Neuigkeiten über Tiefziehteile.

Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.