Kunststoff Tiefziehteile sind in nahezu jeder Branche von Industrie und Maschinenbau über Medizin bis hin zu Lebensmitteln von entscheidender Bedeutung. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Möglichkeiten, die Kunststoff Tiefziehteile in verschiedenen Industriezweigen bieten.
Amin Lakhal
20. März 2024
Kunststoff Tiefziehteile sind Produkte, die durch Kunststoff Tiefziehen oder auch Kunststoff Thermoformen entstehen. Das Tiefziehverfahren ermöglicht es, tiefziehfähige Kunststoffe in nahezu jede Form zu bringen. Das macht Tiefziehprodukte zu einer flexiblen Lösung für viele Produkte und Anwendungen:
Tiefziehteile aus Kunststoff sind vielseitig einsetzbar, da sie durch unterschiedliche Materialkonfigurationen an die jeweilige Branche angepasst werden können. Je nach Material bieten Thermoformteile spezielle Eigenschaften, die in Bereichen wie Medizin und Elektronik entscheidend sind.
Bei der Auswahl des Materials gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Besonders häufig werden eingesetzt:
Diese Materialien ermöglichen eine große Bandbreite an Anwendungen, wie bsp. vom medizinischen Tray bis hin zur Verpackungslösung in der Lebensmittelindustrie.
Wenn Sie wissen wollen, inwiefern sich Kunststoff von Metall unterschiedet, dann lesen Sie unseren Beitrag Vergleich Kunststoff vs. Metall.
Kunststoff Tiefziehteile kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Wir haben die Hauptanwendungen in fünf Bereiche unterteilt.
Kunststoff Tiefziehteile für Transport und Lagerung kommen in allen Industriezweigen zum Einsatz.
Kunststofftrays und Werkstückträger schützen Bauteile zuverlässig während des gesamten Logistikprozesses. Typische Beispiele sind:
In Produktionslinien werden Automatisierungstrays eingesetzt. Sie besitzen passgenaue Formnester und abgestimmte Stapelmethoden, sodass Roboter die Bauteile automatisch greifen und handhaben können. Ein Tray kann dabei verschiedene Fertigungsphasen durchlaufen, was Prozesse effizienter macht.
Kunststoff-Inlays und Einlagen kommen in Behältersystemen wie Koffern, Schubladen und Verpackungen zum Einsatz. Deren Aufgabe ist es, Bauteile sicher zu verstauen.
Deren Aufgabe ist es, Bauteile sicher zu verstauen. Neben der Bauteilsicherheit von Kleinteilen werden Tiefzieheinlagen auch als
eingesetzt. Kunststoff-Inlays sind in der Regel kratzfest und reinigungsmittelresistent. Tiefzieheinlagen lassen sich optisch an Ihre CI Vorgaben anpassen, um ein hochwertiges Produkt mit gewünschten Erkennungsmerkmalen zu präsentieren.
Kunststoffabdeckungen schützen empfindliche Geräte, Maschinen, oder andere Kernkomponenten. Sie halten Staub, Feuchtigkeit und mechanische Belastungen ab und sorgen gleichzeitig für ein sauberes Erscheinungsbild.
Kunststoff Tiefziehteile für den Außenbereich | Kunststoff Tiefziehteile für den Innenbereich |
Kunststoffgehäuse als Außenverkleidung | Abdeckungen aus Kunststoff für elektrische Geräte |
Radkästen und Baumaschinenverkleidungen | Abdeckungen aus Kunststoff für Motoren |
Kabelkanäle und -abdeckungen | Verteilergehäuse für Daten- und Kommunikationstechnik |
Verteilerkästen & Schutzabdeckungen für Schaltschränke | Schutzgehäuse für empfindliche Instrumente |
Schutzgehäuse für Klimaanlagen | Gehäuse für Sicherheits- und Alarmtechnik |
Tiefziehbehälter aus Kunststoff dienen in vielen Branchen als Pflanzenwannen, Farbwannen oder Vergussformen. Entscheidend sind dabei Formstabilität, Griffmulden und Passgenauigkeit, die ein sicheres Handling ermöglichen.
Für den Außeneinsatz von Tiefziehbehältern werden vor allem ABS und ASA verwendet, da diese Materialien UV-beständig sind. Mehr zu den Konstruktionsanforderungen finden Sie unter Gestaltungsregeln für Kunststoff Tiefziehteile.
Kunststoff Tiefziehteile entstehen durch das Tiefziehen von Kunststoffplatten oder -rollen. Dabei werden die Halbzeuge erhitzt und in ein Werkzeug gezogen, sodass maßgeschneiderte Formen für Verpackungen, Gehäuse oder Transportlösungen entstehen.
Je nach Material bieten sie spezielle Eigenschaften wie ESD-Schutz, Lebensmittelechtheit, Reinraumtauglichkeit oder UV-Beständigkeit. Dadurch sind sie vielseitig in Branchen wie Elektronik, Medizin oder Lebensmittelindustrie einsetzbar.
Häufig kommen PVC, PET-A, ABS, PS oder PP zum Einsatz. Diese Kunststoffe unterscheiden sich in Transparenz, Robustheit, chemischer Beständigkeit und mechanischen Eigenschaften.
Tiefziehteile finden Anwendung in Transport und Lagerung, in der Automatisierung als Inlays und Einlagen, als Abdeckungen und Gehäuse sowie als Wannen und Behältnisse. Sie dienen sowohl als funktionale Bauteile als auch als Verpackungslösungen.
Kunststoff Tiefziehteile lassen sich individuell anpassen, sind leicht, robust und kosteneffizient herstellbar. Zudem ermöglichen sie eine präzise Fixierung von Bauteilen und tragen auf diese Weise zur Sicherheit, Effizienz und Prozessoptimierung bei.
Kunststoff Tiefziehteile sind vielseitig und bieten ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen. Die Teile lassen sich auf Ihre individuellen Anforderungen anpassen und bieten somit eine ideale Lösung für Handling, Präsentation und den Schutz von Produkten und Bauteilen. Fragen Sie jetzt an!
Sie wollen diesen Blogbeitrag später weiterlesen oder auf Ihrem Computer verwenden? Jetzt herunterladen und speichern.