Leichtbau, Präzision und individuelle Formfreiheit – konfigurieren Sie jetzt Ihre Kunststoff Tiefziehteile für Robotik. Von Roboter-Gehäusen und Abdeckungen bis zu Werkstückträgern und ESD-geschützten Komponenten, entwickelt für anspruchsvolle Robotik-Anwendungen.
Kunststoffteile für Robotik sind maßgeschneiderte Tiefziehteile, die in Roboter-Gehäusen, Robotik-Abdeckungen, Schutzhauben, Werkstückträgern und ESD-Komponenten eingesetzt werden. Sie bieten Leichtbau, Designfreiheit und Wirtschaftlichkeit und eignen sich damit perfekt für industrielle Robotik, mobile Systeme oder Service-Roboter.
Geringe Werkzeugkosten und schnelle Rüstzeiten ermöglichen wirtschaftliche Produktion, besonders bei kleinen und mittleren Stückzahlen.
Integrierte Schichtsysteme oder leitfähige Materialien schützen empfindliche Elektronik zuverlässig vor statischer Entladung und elektromagnetischer Störung.
Schnelle Umsetzung von Funktions- und Designmustern für Robotik-Komponenten. Ideal für die Validierung von Geometrie, Passgenauigkeit und Ergonomie vor der Serienproduktion.
Oberflächenveredelungen wie Hochglanz, Strukturprägung oder Beschichtungen erhöhen die Funktionalität, verbessern die Optik und verlängern die Lebensdauer der Teile.
Leichtbau-Verkleidungen aus Kunststoff reduzieren Energieverbrauch und steigern die Beweglichkeit in spezifischen Robotik-Anwendungen. Die Roboterteile schützen Motoren, Gelenke und Steuerungsmodule und sind UV- und chemikalienbeständig für den Dauereinsatz in Industrie und Outdoor.
Optisch hochwertige Kunststoff Tiefziehteile werten Roboter nicht nur visuell auf, sondern transportieren auch die Markenidentität des Herstellers. Dies ist vor allem wichtig für Roboter im Service - und Assistenzumfeld oder im medizinischen Bereich. Mittels Folienkaschierung, Tampon- und Siebdruck oder Lackierung können Roboter-Oberflächen individuell gestaltet und in Firmenfarben realisiert werden. Zusätzlich lassen sich haptische Effekte, Logos oder Funktionskennzeichnungen integrieren.
Robotik-Trays und Werkstückträger sichern die präzise Übergabe von Bauteilen zwischen Robotern und Stationen. Ihre passgenauen Kavitäten verhindern Verluste auch bei hohen Taktzeiten. Je nach Einsatz können die Roboter-Trays stapelbar, maschinenlesbar oder ESD-geschützt ausgeführt werden, um die Automatisierung effizient und ausfallsicher zu gestalten.
Das Unternehmen pi4_robotics konnte mit formary Formkosten senken und Prototypen schneller realisieren, dank unserem Tiefzieh-Know-how und digitalem Fertigungsnetzwerk.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Roboter-Gehäuse mit ESD- und EMV-Schutz bieten ein hohes Maß an Sicherheit.
Durch ihr geringes Gewicht erhöhen Kunststoffteile für Robotik die Beweglichkeit von Robotersystemen und reduzieren gleichzeitig den Energieverbrauch.
Mit dem Tiefziehverfahren lassen sich komplexe Geometrien, individuelle Oberflächen und sogar transparente Elemente für Ihre Robotik-Anwendung umsetzen.
Im Vergleich zu Spritzguss sind die Werkzeugkosten bei Kunststoff Tiefziehteilen für Robotik deutlich niedriger. Dadurch eignen sie sich besonders für Prototypen, Kleinserien und kundenspezifische Roboter-Komponenten.
Schnelles Prototyping ermöglichen eine zügige Umsetzung von Projekten. So können Roboterhersteller ihre Entwicklungszyklen deutlich verkürzen.
Kunststoffteile für Robotik eignen sich durch ihre Kunststoffeigenschaften ideal für den Dauerbetrieb in industriellen Produktionsanlagen oder mobilen Robotersystemen.
formary ist Ihr digitaler Fertiger für tiefgezogene Roboterteile aus Kunststoff.
formary fertigt Kunststoff Tiefziehteile wirtschaftlich auch in kleinen und mittleren Stückzahlen. Optimal für Prototypen, Vorserien oder kundenspezifische Robotik-Komponenten.
formary bietet ein großes Lieferantennetzwerk von über 100 Partnern für Materialien, Verfahren, Nachbearbeitungen und Robotik-Anwendungen.
Kosteneffiziente Werkzeuglösungen, z.B. mit 3D Druck, ermöglichen kurze Entwicklungszyklen. Geeignet für Designvalidierungen vor der Serienproduktion.
Von der Anfrage bis zur Auslieferung koordiniert formary alle Schritte mit den passenden Herstellern. Das Resultat: Geringer Abstimmungsaufwand, reduzierte Schnittstellen und beschleunigte Beschaffungsprozesse.
Kunststoff Tiefziehteile werden für Roboter-Gehäuse, Robotik-Abdeckungen, Werkstückträger, Schutzhauben und ESD-geschützte Komponenten in Industrie-, Service- und mobilen Robotern eingesetzt.