
Der Materialleitfaden für Kunststoff Tiefziehteile führt Sie durch die verschiedenen Typen von Thermoplasten und ihre spezifischen Eigenschaften. Von Festigkeit und Flexibilität bis hin zu Temperaturbeständigkeit und Chemikalienresistenz - erfahren Sie, wie unterschiedliche Thermoplaste die Leistung Ihrer Tiefziehteile beeinflussen können. Jetzt lesen!
Das erwartet Sie:

Der Materialleitfaden richtet sich an Einkäufer, Konstrukteure und Projektleiter in der Entwicklung und Fertigung von Tiefziehteilen.
Der Materialguide unterstützt
Alle essenziellen Informationen zu thermoplastischen Kunststoffen auf einem Blick.
Der Materialguide ist sowohl für Thermoform-Neulinge als auch Experten geeignet.
Der Kunststoff Guide ist kostenlos verfügbar und Sie können jederzeit darauf zugreifen.
Der Materialguide bietet einen kompakten Überblick über thermoplastische Kunststoffe und deren Bedeutung im Tiefziehverfahren.
Da die Materialwahl entscheidend für Qualität, Eigenschaften und Wirtschaftlichkeit von Tiefziehteilen ist, zeigt der Leitfaden, worauf es bei der Auswahl ankommt, von Werkstoffeigenschaften bis zu branchenspezifischen Normen.

Materialleitfaden - Kompaktwissen Thermoforming
Webinar
Das Webinar gibt einen Überblick über das Tiefziehverfahren, tiefziehfähige Kunststoffe und Markttrends und zeigt, wie formary bei der Materialauswahl unterstützt.

Thermoplastische Kunststoffe Teil 1 - Grundlagen und Marktübersicht
Webinar
In 45 Minuten erhalten Sie eine Einführung ins Tiefziehverfahren, die Grundlagen tiefziehfähiger Thermoplaste und erfahren, wie Sie den passenden Kunststoff für Ihr Projekt auswählen.
Der Leitfaden erklärt, wie unterschiedliche Thermoplaste die Leistung, Qualität und Wirtschaftlichkeit von Tiefziehteilen beeinflussen. Sie erfahren, welche Materialien sich wofür eignen, wie Sie Kosten optimieren und welche branchenspezifischen Normen bei der Auswahl relevant sind.
Im zweiten Teil der Materialguide-Reihe liegt unser Fokus auf den Auswahlkriterien für Materialien. Dabei betrachten wir funktionale, mechanische und Schutzanforderungen sowie Mindestbestellmengen (MOQ), Lieferzeiten und Preise als entscheidende Faktoren, die bei der Materialauswahl berücksichtigt werden müssen. Basierend auf diesen Überlegungen stellen wir ein 6- Schritte-Modell vor, um Materialien gezielt für spezifische Projekte zu selektieren.
In 6 Schritten zum richtigen Kunststoff für Ihr Tiefziehprojekt
Jetzt downloaden
