Nachbearbeitungsverfahren

Weitere Behandlungen von Blistern

Die formschlüssige Weiterarbeitung Ihrer Tiefziehteile

Polieren & Einfärben – was geht noch?

Neben vor allem farblichen Finishes in der Nachbearbeitung, stehen noch weitere Optionen für Spezialanwendungen zur Verfügung. Antikratz-Schichten sorgen für robuste Oberflächen, welche auch bei Bauteilberührung mit metallischen Gegenständen kratzfrei bleiben. Zusätzlich kann die Festigkeit des Tiefziehteils durch Tempern im Umluftofen gesteigert werden. Etikettierungen sind die flexibelste Markierungsoption.

Weitere Nachbehandlungs-Möglichkeiten

Antikratz-Schichten_Nachbehandlung Kunststoffe_Thermoforming

Antikratz-Schichten

Um eine kratzfeste Oberfläche zu erreichen, können spezielle Lack-Lösungen auf das Tiefziehteil aufgebracht werden. Antikratz-Schichten haben keinen Einfluss auf die Transparenz von glasklaren Tiefziehteilen

Kunststoff Inlay_Thermoforming

Tempern

Beim Tempern wird der Kunststoff wärmebehandelt, um Rissen durch innere Spannungen im Material während der Verarbeitung vorzubeugen. Ziel ist es die Festigkeit und Wärmebeständigkeit des Kunststoffs zu optimieren. Getempert wird unter Konvektionsheizung in einem Ofen

Kunststoffwanne_Thermoforming

Etikettierungen

Der Einsatz von Etiketten dient oft der Kennzeichnung der Tiefziehteile. Die simple Anpassung des Aufdrucks der Etiketten sorgen vor allem bei Tiefziehteilen für hohe Flexibilität

Tiefziehteile einfach gemacht. Mit formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot.

Verpassen Sie keine wichtigen Tipps und Neuigkeiten über Tiefziehteile.

Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.