Wir fassen hier zusammen, welche Auswirkungen die Materialknappheit hat und wie formary darauf reagieren kann, um für Sie die größtmögliche Planungssicherheit herzustellen.
Lisa-Marie Bittner
2. Mai 2022
Seit Anfang 2020 leidet die weltweite Industrie unter massiven Lieferengpässen, auch die Kunststoffbranche ist betroffen.
Die Ursachen:
Ergebnis: Eine großflächige Materialknappheit in der Kunststoffherstellung und -verarbeitung.
Die angespannte Lage hat direkte Folgen für den Produktionsalltag:
Über 80 % der deutschen Industrieunternehmen berichten aktuell von Engpässen bei Rohstoffen und Vorprodukten. Auch die Tiefziehbranche ist betroffen – von Tiefziehtrays über Verpackungsblister bis hin zu technischen Kunststoffteilen wie Abdeckungen und Gehäusen.
Das breite formary Netzwerk von Herstellern für Kunststoff Tiefziehteile hilft an vielen Stellen bei der Beschaffung Ihrer Kunststoffprodukte. Dazu gehören:
Viele Unternehmen reagieren auf Abhängigkeiten und Lieferausfälle, indem sie Zweit-Bezugsquellen und Alternativlieferanten aufbauen. Mit dem formary Lieferantennetzwerk passiert genau das automatisch: Für jedes neue Projekt wird die Anfrage auf mehrere passende Lieferanten verteilt.
So profitieren Hersteller und Kunden gleichermaßen von einer größeren Sicherheit und Flexibilität. Mehr dazu erfahren Sie im Blogbeitrag oder im gleichnamigen Webinar zu Asset Sharing.
formary kennt die Kapazitäten des Netzwerkes und kann flexibel reagieren. Sie müssen nicht erst herausfinden, welcher Lieferant in Deutschland momentan welche Materialgruppe vorrätig hat oder aufgrund von Maschinenüberkapazitäten schnell lieferfähig ist. formary bietet eine breite Palette an Materialien für verschiedenste Einsatzzwecke.
Zeiten wie diese stellen Mitarbeiter, welche für Ihre Unternehmen Artikel beschaffen, täglich vor neue und vielfältige Herausforderungen. Das kostet Zeit. formary reduziert Ihren Aufwand durch schnelle Kalkulationen und Rückmeldungen, minimalen Bestellaufwand inklusive zuverlässiger Abwicklung.
Mehr dazu in unserem Blogbeitrag zu “5 Gründe, warum Sie Ihre Tiefziehteile bei formary bestellen sollten" oder in unserem On-Demand Webinar ”Effiziente Beschaffung von Kunststoff Tiefziehteilen."
Durch ein breites Lieferantennetzwerk, den Einsatz von Alternativmaterialien und die Nutzung mehrerer Bezugsquellen lassen sich Engpässe deutlich reduzieren.
Besonders stark betroffen sind PET, PP und bestimmte technische Kunststoffe, da sie hohe Energie- und Rohölkosten haben.
Der Preis wird tagesaktuell berechnet und kann sich je nach Rohstoffverfügbarkeit und Marktlage stark verändern.
Plattformen wie formary verbinden Unternehmen mit geprüften Herstellern, die schnell Kapazitäten bereitstellen können.
Langfristige Bedarfsplanung, Jahresmengen im Voraus sichern und die Zusammenarbeit mit flexiblen Lieferanten sind entscheidend.
Jetzt Ihr Tiefziehteil direkt online anfragen!
Sie wollen den Blogbeitrag später weiterlesen oder auf Ihrem Computer verwenden? Jetzt herunterladen und speichern.