Plattform & Funktionen

7 Fragen zum formary Online-Shop Release an Gründerin Lisa-Marie Bittner

Jetzt neu: formary erweitert die Plattform um einen Online-Shop für Standard Tiefzieheinlagen. Ab sofort können Einkäufer passgenaue Lösungen für die sichere Lagerung und den Transport ihrer Bauteile einfach online bestellen – und das ohne lange Lieferzeiten oder Werkzeugkosten. Mehr dazu im Interview mit Co-Founderin Lisa-Marie Bittner.


Author Avatar

Sarah Guaglianone

30. Oktober 2024

4 Minuten
Online-Shop Release - Interviewfragen mit Co-Founderin Lisa-Marie Bittner_Banner
Share

Inhalte

    Jetzt neu bei formary: Online-Shop für Standardsortiment

    Mit dem neuen Online-Shop für Standardeinlagen bietet formary Produktionsunternehmen eine zentrale Anlaufstelle, um Einlagen für die sichere Lagerung und den Transport von Bauteilen in Euronormbehältern und ähnlichen Behältergrößen unkompliziert zu beziehen. Was den Online-Shop ausmacht und welche Möglichkeiten dieser bietet, beantwortet Co-Gründerin Lisa-Marie Bitter.

    formary hat seinen ersten Online-Shop für Standardeinlagen gelauncht. Was war die Motivation dahinter?

    Online-Shop Mockup

    Die Idee entstand aus der Nachfrage von Produktionsunternehmen, die in Produktion, Lagerung und Transport für ihre Bauteile sichere Verpackungen benötigen. Oftmals besteht bereits ein Euronormbehälter, der vom Unternehmen verwendet wird. Jedoch gibt es Probleme, wenn Bauteile, die als Schüttgut transportiert werden, Schaden nehmen. Es benötigt also eine Einlage für den Behälter mit passenden Nestern.

    Wir möchten mit dem Online-Shop hochwertige Inlays und Einlagen für die Lagerung und den sicheren Transport von Bauteilen einfach zugänglich zu machen. Unser Shop bietet jetzt eine zentrale Anlaufstelle für diese Einlagen, die für alle gängigen Außenbehältergrößen, wie Euronormbehälter und KLTs, passen. Unser Ziel ist es, diese Lösungen zentral und transparent auf einer Plattform anzubieten, die Zeit und Aufwand spart.

    Welche Standardgrößen und Produkte umfasst der Online Shop?

    Wir bieten derzeit über 100 Tiefzieheinlagen an, die auf die gängigen Behältergrößen zugeschnitten sind und zwischen 3 und 320 Bauteilnester haben. Die Einlagen sind so konzipiert, dass die Bauteile sicher und unbeschädigt gelagert und transportiert werden können – das bedeutet weniger Reklamationen und weniger Ausschuss durch Beschädigungen.

    Jede Einlage ist zudem in ESD-Material verfügbar, was die statische Entladung verhindert und sensible Elektronik-Bauteile schützt. Die meisten Einlagen sind auf Lager und können in Kleinmengen sofort abgerufen werden.

    Standard Tiefzieheinlagen in einer Reihe

    Welchen Vorteil haben Industriekunden mit der Produktion dadurch?

    Der Vorteil ist, dass Kunden ohne lange Wartezeiten direkt eine passende Lösung finden. Damit ist für viele Unternehmen eine schnelle und unkomplizierte Bestellung möglich – ohne auf individuelle Anpassungen oder lange Lieferzeiten angewiesen zu sein. Zusätzlich entfallen Werkzeugkosten, die oft ein entscheidender Kostenfaktor in der Produktion sind. Unternehmen können sich daher sicher sein, dass wir Qualität und Effizienz in einer praktischen Lösung vereinen.

    Darüber hinaus sind individuelle Anpassungen für spezielle Anforderungen ebenfalls möglich, und wir bieten auch Full-Service-Lösungen an, bei denen weitere Zuschnitte zur Stabilisierung der Bauteile wie PE- oder PU-Schaum verwendet werden können. Außerdem kann das Netzwerk von formary die Einlagen individuell bedrucken, was vor allem für Sortimentskästen interessant ist, um die Identifikation der Bauteile direkt auf den Einlagen sicherzustellen.

    Welche Möglichkeiten gibt es für Kunden, die die Einlagen vor einer größeren Bestellung testen möchten?

    Wir bieten jederzeit Muster an, damit unsere Kunden die Einlagen direkt in ihrer Anwendung austesten können. Zudem haben wir keine Mindestbestellmengen und bieten Kleinmengen ab 10 Stück an. So können Kunden auch in kleineren Losgrößen flexibel einkaufen. Eine Ausnahme bilden ESD-Einlagen, welche eine kleine Mindestmenge von 50 Stück haben.

    Nach oben hin sind die Stückzahlen offen - mehrere Tausend sind kein Problem. Dann kann es sich allerdings auch lohnen, eine produktspezifische und kundenindividuelle Einlage im formary Konfigurator zu konfigurieren und ein eigenes Werkzeug zu erstellen.

    Als Kunde habe ich meinen Bedarf erkannt und formary gefunden. Wie finde ich nun aber die passende Einlage?

    Unser Online-Shop ist so gestaltet, dass Kunden in wenigen Klicks das passende Produkt finden können – wir haben ein Feature integriert, welches wir “Inlay-Finder” nennen. Mit wenigen Angaben werden hier die wichtigsten Anforderungen abgefragt und passende Einlagen vorgeschlagen.

    Inlay-Finder

    Ansonsten haben Kunden jederzeit die Möglichkeit uns ihre Bauteile zu senden und uns die Arbeit übernehmen zu lassen. Wir finden passende Alternativen und senden Muster direkt zu.

    Der Shop umfasst bereits ein umfassendes Sortiment. Plant formary, die Produktpalette zukünftig noch weiter auszubauen?

    Absolut! Unser langfristiges Ziel ist es, alle gängigen tiefgezogenen Einlagen und Trays auf dem europäischen Markt anzubinden und unseren Kunden zur Verfügung zu stellen. Indem wir als Plattform mit verschiedenen Herstellern zusammenarbeiten, bieten wir nicht nur eine größere Auswahl, sondern schaffen auch mehr Transparenz für die Kunden.

    Diese müssen nicht mehr viele Anbieter durchforsten, auf der Suche, ob es eine Standardlösung für ihr Produkt gibt. Kunden sollen einfach alle auf dem Markt verfügbaren Standardeinlagen finden und direkt vergleichen können – transparent und effizient.

    Der Shop soll also eine zentrale Anlaufstelle für Standardeinlagen werden?

    Ja. Da unsere Mission bei formary ist, Kunden den Einkauf von Tiefziehteilen jeglicher Art so einfach wie möglich zu gestalten, möchten wir alle Bedürfnisse umfassend abbilden. Unser Ziel ist es, kontinuierlich das Sortiment auszubauen, qualitativ hochwertige Lösungen zu bieten und das alles bei einem möglichst flexiblen, einfachen und schnellen Beschaffungsprozess.

    Jetzt Standardeinlage bei formary anfragen - Kontaktieren Sie uns!

    Der neue Online-Shop von formary bietet Produktionsunternehmen eine praktische Lösung, um den Transport und die Lagerung ihrer Bauteile sicherer und effizienter zu gestalten. Dank eines umfangreichen Standardsortiments und flexibler Bestellmöglichkeiten können Kunden sofort auf die passenden Einlagen zugreifen und profitieren so von einer schnellen und unkomplizierten Beschaffung ohne Werkzeugkosten. Jetzt zum Online-Shop und Ihre Einlage anfragen!

    Tiefziehteile einfach gemacht. Mit formary.

    Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot.