Plattform & Funktionen

Materialknappheit – wie formary als Plattform die Verfügbarkeit von Kunststofftrays unterstützen kann

Wir fassen hier zusammen, welche Auswirkungen die Materialknappheit hat und wie formary darauf reagieren kann, um für Sie die größtmögliche Planungssicherheit herzustellen.


Author Avatar

Lisa-Marie Bittner

2. Mai 2022

2 Minuten
Materialknappheit von Kunststofftrays
Share

Seit Beginn 2020 erleben wir weltweite Lieferengpässe, welche sich auch auf die Kunststoffindustrie auswirken. Anfangs waren diese bedingt durch gestörte Lieferketten und einen erhöhten Kunststoffbedarf verschiedener Industrien, z.B. Lebensmittel- und Medizinbranche, durch die Corona Krise. Hinzu kommt nun der Krieg, mit dem Putin die Ukraine überzieht, was gleichzeitig Energiepreise auf neue Rekordhöchststände treibt. Dies wirkt sich sowohl auf die Kunststoffherstellung, als auch das energieintensive Recycling von Kunststoffen aus. 

 

Die Folgen für den Produktionsalltag

In der Beschaffung von Rohstoffen und Vormaterialien hat die angespannte Situation zur Folge, dass bestimmte Kunststofftypen nur noch zu Tagespreisen zu beziehen sind. Teilweise muss georderte Kunststofffolie ohne Preisgarantie zum am Liefertag gültigen Preis eingekauft werden. Zudem können Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Schwankungen unterliegen und weitaus länger als gewohnt ausfallen. Damit reiht sich die Tiefziehbranche in die großen, deutschen Industriezweige ein – mehr als 80% der Unternehmen stehen momentan Engpässen bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen gegenüber. 

Diesen Herausforderungen stellen sich gerade alle Hersteller in der Tiefziehbranche, betroffen sind also auch alle Produkte von Tiefziehtrays, über Verpackungs-Blister, bis zu technischen Teilen wie Abdeckungen und Gehäusen. Wir bei formary können zwar nicht vorhersehen, wie sich die Lage entwickeln wird, jedoch können wir als Plattform für Sie aktiv Markt-Risiken entgegenwirken und Aufwände vermindern. 

 

formary bietet an breites Netzwerk an Lieferanten – davon profitieren Sie bei Kunststoff Lieferengpässen

Das breite formary Netzwerk an Herstellern für Kunststofftiefziehteile unterstützt an vielen Stellen bei der Beschaffung Ihrer Tiefziehtrays und Kunststoffprodukte:

Diversifizierung

 

Diversifizierung: Viele Unternehmen wirken Abhängigkeiten und Lieferausfällen seit geraumer Zeit mit dem Aufbau von Zweit-Bezugsquellen und Alternativlieferanten entgegen. Diese Diversifizierung und Verteilung Ihrer Projekte über mehrere Lieferanten übernimmt formary durch das Lieferantennetzwerk automatisch – für jedes neu angefragte Projekt.

Flexibilität

 

Flexibilität: formary kennt die Kapazitäten des Netzwerkes und kann flexibel reagieren. Sie müssen nicht erst herausfinden welcher Lieferant in Deutschland momentan welche Materialgruppe vorrätig hat oder auf Grund Maschinenüberkapazitäten schnell lieferfähig ist. 

Reduzierter Aufwand

 

Reduzierter Aufwand: Zeiten wie diese stellen Mitarbeiter, welche für Ihre Unternehmen Artikel beschaffen, täglich vor neue und vielfältige Herausforderungen. Das kostet Zeit. formary reduziert Ihren Aufwand durch schnelle Kalkulationen und Rückmeldungen, minimalen Bestellaufwand inklusive zuverlässiger Abwicklung.

 

Wussten Sie schon? 

Bei Ihren Konfigurationen im formary Konfigurator können Sie Jahresmengen angeben. So können wir Ihre Bedarfe bestmöglich einschätzen und Materialverfügbarkeiten planen.  

Produktkonfiguration der Jahresmenge

 

Jetzt Ihr Tiefziehteil direkt online anfragen!

Diesen Blogbeitrag speichern

Sie wollen den Blogbeitrag später weiterlesen oder auf Ihrem Computer verwenden? Jetzt herunterladen und speichern.

Tiefziehteile einfach gemacht. Mit formary.

Erhalten Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot.